Ortsverband Oberding

JHV 2025

Bericht über die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Oberding 2025

Beim CSU-Ortsverband Oberding deutet sich ein Generationenwechsel an. Zur Neuwahl des Vorstands trat ein komplett neues Team an stellvertretenden Vorsitzenden an. Vorsitzender Bernhard Mücke, der grippebedingt nicht im Vereinsheim Royal 1913 in Schwaig teilnehmen konnte, wurde aber in Abwesenheit einstimmig im Amt bestätigt.

Oberding –Als neue stellvertretende Vorsitzende wurden die drei Gemeinderäte Franziska Hilmer, Johannes Sandtner und Georg Stemmer gewählt. Konrad Meier übernimmt das Amt des Schatzmeisters von Hilmer. Bestätigt wurden Geschäftsführer Stefan Hofmann, die Schriftführer Julia Hölldobler und Franz Humpl sowie Lukas Frank als Digitalbeauftragter.

Als Beisitzer gehören dem Vorstand nun Josef Hartshauser, Hans-Peter Haun, Michael Kattner, Helmut Lackner, Michael Lehmer, Anton Nußrainer, Franz Schweiger und Luis Weirich an. Außerdem wählte man insgesamt 18 Delegierte und Ersatzdelegierte für die CSU-Kreisversammlung.

Erdings Oberbürgermeister Max Gotz lobte die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinem Oberdinger Amtskollegen Mücke. Die Interessenlage von Erding und Oberding sei in vielen Punkten die selbe. Er stimmte die Oberdinger auf den anstehenden Kommunalwahlkampf ein. Als stärkste politische Gegner sieht Gotz – neben der AfD – insbesondere die Freien Wähler um deren Vorsitzenden Hubert Aiwanger.

Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung zahlreicher Mitglieder für ihre langjährige Parteizugehörigkeit durch Stefan Hofmann und Franz Schweiger vom Ortsvorstand. Eine besondere Auszeichnung erhielt Altbürgermeister Helmut Lackner: Für über 50 Jahre Mitgliedschaft und seine Verdienste um den Ortsverband wurde ihm die Ehrenraute mit Dankurkunde verliehen.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Anton Neumair, Sebastian Weindl, Georg Maier, Wilhelm Sepp und Franz Schrädobler. Für 45 Jahre Mitgliedschaft ehrte man Ernst Friedrich, Josef Gerschlager und Josef Weindl. Für 30 Jahre Mitgliedschaft waren es Christoph Albrecht, Fritz Müller, Sebastian Kiener und Bernhard Mücke sowie für 20 Jahre Mitgliedschaft Andreas Reitinger, Stefan Bileszysnkyj und Adriatik Bejko. Für zehn Jahre lange Treue wurden zudem die Mitglieder Josef Kressierer, Dagmar Haun, Johann Hirner, Sibylle Stemmer und Manfred Fritz geehrt.