Ortsverband Ohu-Ahrain

Aktuelles vor Ort

Ortshauptversammlung 2024

Erich Rösner (Mitte) und frisch gewählte Delegierte – mit Bürgermeister Neubauer (l.), Dr. Petra Loibl, MdL (4. V. l.), Florian Oßner, MdB (2. V. r.) und Ortsvorsitzendem Andreas Kölnberger (4. V. r.)

Die kürzlich abgehaltene Ortshauptversammlung der CSU Ohu/Ahrain im Gasthaus Gremmer bot wieder einen guten Austausch zu lokalen, landes- und bundespolitischen Themen. Im Mittelpunkt standen die Delegiertenwahlen sowie umfangreiche Berichte über die Aktivitäten des Ortsverbandes, die von zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen aufmerksam verfolgt wurden.

Der Ortsvorsitzende Andreas Kölnberger eröffnete die Versammlung mit einem ausführlichen Arbeitsbericht, in dem er auf zahlreiche erfolgreiche Projekte und Initiativen des vergangenen Jahres einging. Besonders hervorzuheben war die erstmalige Bankenkooperation in Bayern, die der Ortsverband initiieren konnte. Diese Kooperation ermöglicht es den Raiffeisenbankkunden aus Ohu/Ahrain, kostenlos Bargeld am Geldautomaten der Sparkasse abzuheben. Kölnberger zeigte sich sichtlich stolz auf diesen Erfolg, betonte aber auch die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Dieser Erfolg war nur durch vertrauensvolle Gespräche auf allen Seiten möglich. Ein großer Erfolg – gerade für unsere älteren Bürger.“ Diese Maßnahme verbessert die Lebensqualität der Bürger vor Ort.

Ein weiteres Highlight im Tätigkeitsbericht war das traditionelle Sommerfest, das auch im vergangenen Jahr wieder mit einem bunten Rahmenprogramm veranstaltet wurde. Ebenso erwähnte Kölnberger das gut angenommene Ferienprogramm, bei dem Grundschüler gemeinsam Insektenhotels bauten und dekorierten. Diese Aktionen fördern nicht nur den Umweltgedanken, sondern auch den Zusammenhalt und die Kreativität der jüngsten Mitglieder der Gemeinschaft. Besonders erfreulich war die Aufnahme von vier neuen Mitgliedern in den Ortsverband, was die kontinuierliche Attraktivität und die wachsende Unterstützung der CSU Ohu/Ahrain unterstreicht.

Nach dem detaillierten Kassenbericht, der die finanzielle Gesundheit des Ortsverbandes bestätigte, erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Erich Rösner wurde für seine 50-jährige Treue zur CSU geehrt, während Adam Dlubis für 10 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Solche Ehrungen sind ein wichtiger Bestandteil um die langjährige Unterstützung und das Engagement der Mitglieder zu würdigen.

Im Anschluss fand die Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten für die besondere (Teil-)Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl 2025 statt. Claus Schorn, Ulli Gastinger, Jürgen Schindlbeck und Andreas Kölnberger wurden einstimmig als Delegierte gewählt. Als Ersatzdelegierte wurden Dr. Johann Oswald, Franz Besl, Rudi Jackermayer und Petra Zierer bestimmt.

In ihrem Grußwort stellte sich die Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl den anwesenden Mitgliedern vor und berichtete über aktuelle Themen aus München. Sie betonte die Wichtigkeit des direkten Dialogs mit den Bürgern und die Herausforderungen, denen sich die Landespolitik derzeit stellen muss. Bürgermeister Dieter Neubauer schloss sich den Ausführungen an und ging insbesondere auf die Herausforderungen im kommunalen Haushalt sowie die kürzlich fertiggestellte Schulturnhalle in Ahrain ein.

Den Abschluss der Versammlung bildeten die Ausführungen des Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Florian Oßner, der über aktuelle Themen der Bundespolitik sprach. Oßner äußerte seine Besorgnis über den wachsenden Zuspruch zu extremen Parteien und betonte die Notwendigkeit von Lösungen anstelle von Problembeschreibungen: „Dabei leben diese Parteien nicht von der Problemlösung, sondern allein von den Problemen. Was wir brauchen, sind Lösungen und keine Problembeschreibungen“, forderte er. In diesem Zusammenhang lobte er die Arbeit der CSU Ohu/Ahrain, welche ein vorbildliches Engagement vor Ort leisten und somit einen wichtigen Beitrag zur Stabilität und Weiterentwicklung der politischen Landschaft voranbringen.

Mit diesen vielfältigen und positiven Eindrücken endete die Ortshauptversammlung der CSU Ohu/Ahrain. Die Versammlung verdeutlichte einmal mehr die Bedeutung des Engagements vor Ort und die Rolle der lokalen Politik in der Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens.