Ortsverband Rudelzhausen-Tegernbach

CSU Tegernbach

Hauptversammlung mit Vorstellung der Europawahl-Kandidatin Silvia Bergman

Jahreshauptversammlung 06-2024
Vor der Zusammenlegung der beiden Ortsverbände gab es gemeinsame Veranstaltungen wie die Betriebsbesichtigung des Biohofes Kottermair in Niederhinzing. Foto: CSU-OV Tegernbach

Jahreshauptversammlung beim CSU-Ortsverband Tegernbach

mit Vorstellung der Europawahl-Kandidatin Silvia Bergmann


In der Weinstube Huber in Hebrontshausen fand die Jahreshauptversammlung mit den Delegiertenwahlen des CSU-Ortsverbandes Tegernbach statt. Zunächst stellte sich Silvia Bergmann aus Freising, Kreisvorsitzende der Frauenunion, in ihrem Grußwort als Kandidatin für die Europawahl vor. Bei dieser solle man „durch die Brille der Chancen und Möglichkeiten schauen“. Ferner bezeichnete Frau Bergmann Europa als „historisch einmaliges Friedensprojekt“, welches es zu schützen gilt. Den radikalen Kräften in Europa müsse Einhalt geboten werden. 

Anschließend berichtete Ortsvorsitzender Thomas Roßmann über die Aktivitäten der CSU Tegernbach, u. a. die Betriebsbesichtigung der Firma Högl in Dietrichsdorf oder die Busfahrt zur Großkundgebung des Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder auf der Herbstschau in Moosburg, am 28. November ist ein Besuch im Landtag mit Staatsminister Dr. Florian Herrmann geplant. 
Aktuell hat der Ortsverband 32 Mitglieder, von denen elf anwesend waren. Schatzmeisterin Birgit Huber bescheinigte eine stabile finanzielle Lage, sodass die Kasse einstimmig entlastet werden konnte. Anlässlich der Bundestagswahl 2025 wurden folgende Delegierte einstimmig gewählt: Thomas Roßmann, Simon Senger, Josef Elfinger und Leander Weidl. Als Ersatzdelegierte fungieren Florian Huber, Robert Forster, Maximilian Bachmair, Stefan Roth und Eva-Maria Roßmann. 

Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, die geplante Zusammenlegung der beiden CSU-Ortsverbände Rudelzhausen und Tegernbach zu diskutieren. Erfolgreiche Synergieeffekte konnten bereits bei gemeinsamen Aktivitäten wie dem Neujahrsempfang und dem Stand am Christkindlmarkt Tegernbach erzielt werden. Der Beschluss fiel mit zehn Stimmen bei einer Gegenstimme deutlich positiv aus. Zum Jahreswechsel bzw. mit Neuwahlen im Frühjahr 2025 soll aus zwei Ortsverbänden im Gemeindegebiet einer werden. Bevor in die allgemeine Diskussion eingestiegen wurde, erläuterte Thomas Roßmann noch aktuelle Themen aus dem Gemeinderat sowie Kreisrätin Eva-Maria Roßmann aus dem Kreistag.