Ortsverband Pförring

Jahreshauptversammlung Junge-Union mit Neuwahlen

Jahreshauptversammlung Junge-Union mit Neuwahlen

Der Neugewählte JU Vorstand, li. Bürgermeister Dieter Müller

Im März fand die Jahreshauptversammlung der Jungen Union Pförring statt.
Stellvertretende CSU Vorsitzende Michaela Hasinger begrüßte die zahlreich anwesenden Jugendlichen. 
Sie betonte die Wichtigkeit eines engagierten politischen Nachwuchses für die JU und CSU. 
Ebenso begrüßen durfte die JU die Bürgermeister Dieter Müller und Martin Lechermann. 
Tobias Batz blickte in seinem Bericht auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. 
Wie in jedem Jahr wurde von der JU die Christbaumsammlung durchgeführt. Auch Ausschank mit Bedienung auf dem Radifest gehörten zu den traditionellen Aufgaben der JU. Beim Starkbierfest war die JU zahlreich vertreten. 
Im Rahmen der Versammlung ging ein besonderer Dank an Sebastian Huber, der als Ortsvorsitzender verabschiedet wurde. 

Bei den Wahlen wurde Andreas Batz zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt, 
Johannes Lechermann als Stellvertreter ernannt. Das Amt des Schatzmeisters übernimmt weiterhin Tobias Batz, die des Kassenprüfers Thomas Busch. 
Stefanie Schöfer bleibt Schriftführerin.
Beisitzer sind Anton Meyer, Hannah Seidl, Dominik Oberhofer und Josef Biebl. 
Als  Kreisdelegierte wurden Julia Siegl-Pollin, Lorenz Diepold, Elisas Batz und Benedikt Lechermann gewählt.
Als Ersatzdelegierte fungieren Lukas Husterer, Michael Neumeier, Jakob Schmailzl und Stefanie Schöfer als Ersatzdelegierte. 

Für das Jahr 2025 plant die JU eine Vielzahl von Unternehmungen, darunter eine Themenfahrt, die Teilnahme am Kreiskegelturnier und am Starkbierfest, Firmenbesichtigungen, eine Bootsfahrt sowie einen Hüttenausflug. 
Die JU Pförring blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf ein aktives Jahr voller spannender Veranstaltungen.