Artikel vom 15.03.2025
Jahreshauptversammlung der JU Pirk
Jahreshauptversammlung der JU Pirk


Am 9. März 2025 lud der Vorsitzende Christian Stahl die Mitglieder der Jungen Union (JU) Pirk zur ersten Jahreshauptversammlung seit der Wiederbelebung des Ortsverbands ins Bräustüberl Pirk ein. Als Ehrengast war der Landtagsabgeordnete Stephan Oetzinger anwesend. Insgesamt 24 Mitglieder folgten der Einladung, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Besonders erfreulich: Die JU Pirk konnte drei neue Mitglieder gewinnen.
Christian Stahl zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Engagement seiner Vorstandschaft und Mitglieder. „In einer Zeit in der das Ehrenamt an Popularität verliert, strebt ihr gegen den Trend und zeigt, dass auch ehrenamtliche Arbeit cool sein kann“, betonte er. Seit der letzten Jahreshauptversammlung organisierte die JU zahlreiche Veranstaltungen, darunter die beliebte Cocktailbar am Pirker Fest, die Beteiligung am Kinderferienprogramm mit einem Freiluftkino sowie die Betreuung einer Fahrt in den Hochseilgarten, die von der CSU organisiert wurde. Zum Thema des Haltestellenrückbaus verfasste die JU einen Leserbrief und brachte einen Antrag im Gemeinderat in Pirk ein.
Ein weiteres Highlight war die erfolgreiche Christbaumsammelaktion. Darüber hinaus durfte die JU Gastgeber des Jahresauftakts des Kreisverbandes sein. Den Abschluss bildete die umfangreiche Social-Media-Wahlkampfkampagne in Zusammenarbeit mit der CSU, bei der zahlreiche Politiker – bis hin zu Ministerpräsident Markus Söder – interviewt wurden.
Auch für das kommende Jahr stehen wieder zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. Besonders hervorzuheben ist das Johannisfeuer, das erstmals von der JU Pirk organisiert wird. Im Hinblick auf den Kommunalwahlkampf sicherte Christian Stahl dem CSU-Ortsverband die volle Unterstützung der JU zu.
Stephan Oetzinger zeigte sich beeindruckt von der engagierten Arbeit des Ortsverbands und übernahm im Anschluss die Wahlleitung für die Neuwahlen der Vorstandschaft. Das Ergebnis im Überblick:
- 1. Vorsitzender: Christian Stahl
- 2. Vorsitzende: Hannah Schlagenhaufer
- Schatzmeister: Julian Maier
- Schriftführerin: Nina Stahl
- Digitalbeauftragter: Julius Burger
- Beisitzer: Fabio Spickenreuther, Jakob Gallersdörfer, Sarah Forster, Mariella Vicenzotto, Nikolas Kalis, Nicolas Hilburger, Simon Weisheit
- Kassenprüfer: Umberto Vicenzotto, Tanja Hilburger
- Delegierte: Julian Maier, Hannah Schlagenhaufer, Jakob Gallersdörfer
- Ersatzdelegierte: Sarah Forster, Nicolas Hilburger, Nikolas Kalis, Fabio Spickenreuther, Nina Stahl, Mariella Vicenzotto
Mit dieser engagierten Mannschaft blickt die JU Pirk motiviert in die Zukunft und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr.