Artikel vom 14.04.2024
Jahreshauptversammlung
Themenvielfalt - Kommune, Kreis & Europa

Im Gasthaus Schwarzer Adler in Stirn fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der CSU Pleinfeld statt. Ortsvorsitzender Markus Heckl begrüßte zahlreiche Mitglieder sowie interessante Gäste aus Kommunal-, Kreis- und Europapolitik.
Ein besonderer Fokus lag auf der bevorstehenden Europawahl am 9. Juni 2024. Mit einem engagierten Vortrag eröffnete Frederik Ströhlein, einer unserer CSU-Kandidaten für das Europäische Parlament, den lokalen Wahlkampf. Er rief dazu auf, im persönlichen Umfeld für eine hohe Wahlbeteiligung zu werben, um die CSU und ihre Koalitionspartner zu stärken – für ein stabiles und handlungsfähiges Europa.
Auch die Kreisvorsitzende Dr. Dr. Kristina Becker war zu Gast und informierte über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auf Kreisebene. Ihre Einblicke in die Kreispolitik des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen stießen auf großes Interesse und regten zur Diskussion an.
Im Rahmen der Versammlung fanden zudem die Delegiertenwahlen zur Kreisvertreterversammlung statt – ein wichtiger organisatorischer Schritt im Vorfeld kommender parteipolitischer Entscheidungen.
Zum Abschluss der Versammlung gab Bürgermeister Stefan Frühwald einen ausführlichen Lagebericht zur Gemeindepolitik. Dabei spannte er den Bogen von aktuellen Projekten wie dem Wohnpark, der Sanierung des Bürgerhauses, der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes bis hin zur Optimierung der internen Abläufe in der Gemeindeverwaltung. Viele Maßnahmen seien bereits angestoßen oder in der Umsetzung – mit dem klaren Ziel, Pleinfeld weiterhin lebens- und zukunftsfähig zu gestalten.
Die Jahreshauptversammlung zeigte eindrucksvoll: Die CSU Pleinfeld ist politisch aktiv, gut aufgestellt und bereit, Verantwortung auf allen Ebenen zu übernehmen – in der Gemeinde, im Kreis und in Europa.