Artikel vom 18.06.2018
Spatenstich für den barrierefreien Bau
Endlich wird mit dem Bau der neuen Bahnunterführung begonnen
Dass Poing eine neue Bahnunterführung braucht, war schon lange klar und in den letzten 20 Jahren immer wieder Thema im Gemeinderat. Barrierefrei soll die neue Unterführung sein, damit sie auch Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen und Fahrradfahrer nutzen können. Besonders wichtig ist eine Verbindung ohne Hindernisse auch für Senioren, die mit dem Bus zum Bahnhof fahren und dann auf die Nordseite zu den Ärzten müssen.
Nach langer Wartezeit und etlichen Diskussionen im Gemeinderat über die Ausmaße dieser Unterführung, kam das endgültige Signal von der Bahn, dass der Startschuss für den Bau möglich ist. Nachdem die erste Ausschreibung der Baumaßnahme leider kein Ergebnis brachte, wurde bei einer weiteren Ausschreibung eine Firma mit der Maßnahme beauftragt. Die Vorarbeiten haben bereits im Mai begonnen, letzten Montag war dann auch der offizielle Spatenstich.
Auch wenn es während der Bauarbeiten zu Einschränkungen wie z.B. der Sperrung der Parkplätze auf der Südseite kommt, freuen wir uns, dass dieses Projekt endlich umgesetzt wird. Wir hoffen, dass auch eine Lösung gefunden werden kann und die Rampen zu den Bahnsteigen, für deren Bau die Deutsche Bahn zuständig ist, doch zeitgleich mit der Unterführung gebaut werden. Kurz vor Baubeginn hatte die Bahn angekündigt, dass sich die Baumaßnahmen bei ihnen verzögern werden. Eine erneute Baustelle und eine Fertigstellung der Rampen erst im Jahr 2020 sind nicht akzeptabel.
Für die Gemeinderatsfraktion CSU Aktive Bürger
Eva-Maria Lawes & Ludwig Berger, Fraktionssprecher