Ortsverband Poing

Kirche Seliger Pater Rupert Mayer

Neue Poinger Kirche durch Kardinal Marx geweiht

Mit einem großen Festakt wurde am Sonntag die neue Poinger Pfarrkirche Seliger Pater Rupert Mayer von Kardinal Reinhard Marx eingeweiht.

Dass die Weihe einer Kirche etwas ganz Besonderes und für viele von uns etwas Einzigartiges ist, war bereits zu Beginn zu merken. Nach dem zeremoniellen Öffnen des Kirchenportals durch den Kardinal (Portalritus) zog der liturgische Dienst, die geistlichen Vertreter sowie die Kirchengemeinde in das Kircheninnere ein.Zunächst segnete Kardinal Marx den Taufstein; ein Ritual, das an die Taufe angelehnt ist. Dabei wurde gemeinschaftlich das Taufbekenntnis erneuert.

In seiner Predigt verdeutlichte er die Bedeutung der Kirche als Haus Gottes, das die Präsenz Gottes in Erinnerung rufen soll. Er ergänzte, dass es in der jüdisch-christlichen Tradition nicht um den Einzelnen, sondern immer um das Volk Gottes geht. Versammlung sei das eigentliche Wort für die Kirche. Das war auch seine Botschaft an die Gläubigen: Es sei wichtig, sich zu versammeln. Leidenschaftlich appellierte er an alle Gläubigen, dies mit Leben zu füllen: „Diese Kirche in Empfang zu nehmen, ist auch ein Auftrag an euch: Macht was draus.“

Im Anschluss wurde der Altar mit Chrisam gesalbt. Im Altar wurden Reliquien des Seligen Paters Rupert Mayer sowie des Bischofs Otto von Freising beigesetzt. Auch die zwölf im Kircheninneren verteilten Apostelleuchter wurden gesalbt. Die Salbung soll daran erinnern, dass die Gründung der Kirche von den Aposteln ausging. Zahlreiche Conzelebranten verteilten die Heilige Kommunion an die Gläubigen.

Nach dem Segen ging es in einem gemeinsamen Festzug zum Baubetriebshof Am Hanslbrunn. Bei Festreden sowie musikalischer Begleitung und Tanzaufführungen konnte man noch gemütlich Beisammensitzen, den Durst löschen und zu Mittag essen. Auch für Kaffee und Kuchen war bestens gesorgt.
Kardinal Marx sprühte auch hier noch einmal vor Leidenschaft: Auf der Bühne dirigierte er die Musikkapelle Poing zu einem kompletten Marsch.

Wir danken allen ehrenamtlich Mitwirkenden für ihr Engagement zu diesem wunderschönen Festakt, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ausdrücklich danken wir auch allen Vertretern der Pfarrei, allen voran Herrn Christoph Klingan, die diese Kirchenweihe überhaupt erst möglich gemacht haben.

Bei der Pfarrei St. Michael bedanken wir uns für die Einladung, der wir genau wie zahlreiche Vereinsvertreter und Poinger Bürger gerne gefolgt sind.

Für die Zukunft wünschen wir der Pfarrei Alles Gute und Gottes Segen und Ihnen, liebe Gläubigen, dass Sie die Botschaft von Kardinal Marx aufgreifen, auch die neue Kirche mit Leben zu füllen und Gemeinschaft zu leben.

Für den Ortsverband CSU Aktive Bürger
Hans Östereicher, Joachim Saam und Franzsika Langlechner