Artikel vom 29.11.2024
Eine zauberhafte Stunde mit
Märchenerzählerin Angelika Schuster

2. Event für Senioren und deren Freunde
Eine bezaubernde Märchenstunde
„Es war einmal ….war es vor langer Zeit oder war es gestern....“
Mit diesen Worten nahm die Märchenerzählerin Frau Angelika Schuster die Anwesenden mit in die faszinierende Welt der Märchen.
Im bis auf den letzten Platz besetzten kleinen Pfarrsaal lauschten die Zuhörer den Volksmärchen aus der Südtiroler Alpenregion, mündlich überlieferten Erzählungen sowie weniger bekannten Märchen der Gebrüder Grimm von Beginn an in einer Stille - man hätte eine Stecknadel fallen hören können.
Dabei stand jedes Märchen für seine eigene Moral und Botschaft. Die Märchenfiguren und Märchenwesen verkörperten Tugenden und Werte, wie Freundschaft, Glück und Segen, Toleranz und Hilfsbereitschaft, Zufriedenheit. Alles Dinge die gerade in der heutigen Zeit wieder dringend von Nöten sind bzw. wären.
Auch die Zauberwelt der Märchen kam dabei auch „real“ nicht zu kurz. So beschenkte das Märchen „Die Lebkuchenmühle“ alle Anwesenden mit „frischgemahlenen“, bekömmlichen Lebkuchen. Zum Ende der Märchenstunde lies die Märchenerzählerin Frau Schuster dann noch für alle Glückstaler regnen - aus dem Märchen „Sterntaler“.
Damit neigte sich eine bezaubernde Märchenstunde, dem Ende zu…. „und sie saßen noch lange glücklich und vergnügt zusammen“ …. war die treffende Schlussaufforderung einer unvergesslichen Märchenstunde.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam und allen Mitwirkenden und Vergelt‘s Gott Pfarrer Biercher für die herzliche Begrüßung und die Bereitstellung des kleinen Pfarrsaals