Ortsverband Rain am Lech

CSU Rain auf Besichtigungstour

Fleischwerk der Fa Stöckle

Die CSU Rain durfte die Produktionsstätte der Metzgerei Stöckle besichtigen. Er ist immer noch ein traditioneller Metzgereifamilienbetrieb mit Ladengeschäft, Werksverkauf, Bistro, Gasthaus und Hotel „zum Boarn“. 

Der Betrieb hat mittlerweile 250 Mitarbeiter, und die Brüder Stefan und Christian erzählen stolz, dass sie alle noch persönlich mit Namen kennen. 

Es werden 1000 und mehr gewerbliche Kunden bundesweit, aber auch international mit kundenspezifischen Produkten beliefert und bedient. Die Produktion erfolgt in Rain, wo sich 3000 Artikel im Sortiment befinden und monatlich mehr als 450 Tonnen Ware verarbeitet werden.

Man bezieht die Schweine und Rinder von regionalen Erzeugern, denn die Qualitätskontrolle beginnt bereits beim Bauern. Ausgewähltes Fleisch - ökologische Vakuumverpackung – unterschiedliche Qualitätszertifikate – professionelle Fleischzerlegung im Haus, das sind Schlagwörter, die ihnen wichtig sind.

Groß und Klein waren von den Produkten begeistert, natürlich besonders von der langen Salami, wie auf dem Bild ersichtlich ist.

Und nicht nur die Teilnehmer der Besichtigung sind von der Ware begeistert, denn die Vielzahl der Auszeichnungen und Zertifikate sprechen für die Familie Stöckle, so z. B. die Preise für langjährige Produktqualität der DLG (bislang 7-mal), 14 Goldmedaillen der DLG für Produkte, IFS-Zertifikat & neutrale Betriebsprüfungen
(genaue Daten einsehbar unter stoeckle.com/zertifizierungen)

Ein besonderes Augenmerk der beiden jungen sympathischen Unternehmer liegt auch auf der Ausbildung für ihr Handwerk. Sie sind Ausbildungsbetrieb für Metzger, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk sowie Koch - getreu dem Motto „Handwerk hat goldenen Boden“.