Artikel vom 03.03.2025
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen


Am Montag, den 03.03.2025 kamen die Mitglieder der CSU Rödental im Brauereigasthof Grosch zur Jahreshauptversammlung zusammen. Der Vorsitzende Sebastian Herr begrüßte auch unseren Landrat Sebastian Straubel, unseren Landtagsabgeordneten Martin Mittag und unseren kürzlich wiedergewählten Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler.
Sebastian Herr führte durch die Tagesordnung. Nach seinem Bericht über das letzte Jahr und dem Kassenbericht folgten die Neuwahlen des Vorstands mit folgenden Ergebnissen:
Ortsvorsitzender: Sebastian Herr
stellvertretende Ortsvorsitzende: Christoph Stark, Dr. Wolfgang Hacker, Claudia-Andrea König
Schatzmeisterin: Silke Rauscher
Schriftführerin: Ina Maar
Digitalbeauftragter: Steffen Kräußlich
weitere Mitglieder im Ortsverband: Stefan Zapf, Anna Stark, Gerd Mücke, Ali Unay, Marco Hilbig, Sandra Hilbig, Tim Pechauf und Stefan Franzke
Sebastian Straubel informierte über aktuelle Themen im Kreis
Es ging um die Kreisumlage, die Hintergründe zur Übernahme von Regio-Med und zur weitern Planung der gesundheitlichen Versorgung im Raum Coburg.
Martin Mittag freute sich an seinem Geburtstag in Rödental sein zu dürfen
Er bedankte sich in seinen Grußworten als CSU-Kreisvorsitzender bei dem Rödentaler Ortsverband für die ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder und gab einen Einblick in die aktuellen Themen aus München.
Jonas Geissler berichtete über die Regierungsbildung in Berlin
Nach den Glückwünschen zur Wiederwahl in den Bundestag mit einem starken Erststimmenergebnis von über 40 % berichtete Jonas Geissler über die turbulenten ersten beiden Wochen und den vielversprechenden Sondierungsgesprächen mit der SPD. Nach einem intensiven Wahlkampf gelingt es, Gemeinsamkeiten für eine gemeinsame Regierungstätigkeit heraus zu stellen und möglichst viel Vorhaben der CDU/CSU in die Koalitionsverhandlungen einzubringen.
Diese Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen sind geprägt von einer neuen geopolitischen Lage. Durch die täglich neuen Impulse aus Übersee ist die Verlässlichkeit in der Wirtschafts- und Sicherheitspolitik nicht mehr gegeben. Heute ist bereits vieles nicht mehr so wie gestern und seit Jahren gewohnt. Deutschland muss sich komplett neu positionieren und die Europäische Union zu einem Gegengewicht zu den großen Mächten zu formen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir so schnell wie möglich eine handlungsfähige Regierung unter Friedrich Merz erhalten um Deutschland und Europa auf einen zukunftsfähigen Kurs zu bekommen. Wir müssen unsere Wirtschaft stärken, um den Wohlstand zu erhalten. Die Verteidigungsfähigkeit hat ebenfalls höchste Priorität. Wir müssen uns und unsere Verbündeten stärken, damit wir nach 80 Jahren Frieden in Deutschland weiterhin in Wohlstand und Frieden leben können.