Aktuelles
Pizzafest am 01. Juli 2023

Ostergrüße

Der CSU-Ortsverband wünscht
allen Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostern!
Trauer um Alfons Przetak

Der Ortsverband der CSU und die ganze Gemeinde Schwarzenbach trauert um unserem 3. Bürgermeister und Gemeinderatsmitglied Alfons Przetak, der am Sonntag, den 02.04.2023 plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden, seiner Frau Rosi und der ganzen Familie Przetak.
Ruhe in Frieden lieber Alfons! Wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren!
Jahreshauptversammlung 2023
Jakob Walberer übernimmt Führung der CSU Schwarzenbach

Stellvertretender CSU-Vorsitzender Andreas Kick freute sich über die gut besuchte Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stark. "Mehr als die Hälfte aller Mitglieder sind da. Das zeigt die Stärke des Ortsverbandes."
Bevor Kick seinen Bericht begann, erinnerte er an den unerwartet verstorbenen Vorsitzenden Uli Hösl. "Das war für uns alle wirklich ein Riesenschock", da auch im Jahr 2014 der frühere Schwarzenbacher CSU-Bürgermeister Peter Nössner fast im selben Alter unerwartet gestorben war.
Kick berichtete von den zahlreichen Aktivitäten des Ortsverbandes wie die Nikolausaktion und aktuell die Erneuerung der Osterkrone für den Dorfbrunnen. Er informierte über aktuelle Themen in der Gemeindepolitik und das gute Mitwirken darin und dankte für den Zusammenhalt im Vorstand sowie im Ortsverband.
Schatzmeister Rainer Lindner berichtete über einen soliden Kassenstand. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten auch Neuwahlen.
Zu Gast war stellvertretender Kreisvorsitzender Gerald Morgenstern aus Grafenwöhr, der auch die Neuwahlen leitete.
Folgender Ortsvorstand wurde gewählt:
1. Vorsitzender: Jakob Walberer
stellv. Vorsitzende: Andreas Kick, Johann Rupprecht, Johannes Meyer
Schatzmeister: Rainer Lindner
Schriftführer: Matthias Kroll
Digitalbeauftragte: Andrea Landgraf
Beisitzer: Monika Burger, Tobias Busch, Stefan Götz, Sabine Rinderer, Robert Scharnagl
Kassenprüfer: Gerhard Walberer, Rudolf Krös
Wir wünschen der neuen Vorstandschaft viel Erfolg!
(Quelle: DER NEUE TAG / 04.04.2023)
Danach nahm Gerald Morgenstern und der neue Vorsitzende Jakob Walberer die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vor.
10 Jahre: Tobias Busch, Andreas Kick, Michael Rinderer
30 Jahre: Gerhard Walberer
Nikolausaktion der CSU Schwarzenbach wieder ein voller Erfolg
Hier dazu der Artikel aus dem ,,Oberpfalzecho.de"
www.oberpfalzecho.de/beitrag/weils-wichtig-ist-csu-schwarzenbach-spendet-erloes-aus-nikolausaktion
Der CSU Ortsverband Schwarzenbach wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Jacob Walberer rückt in den Gemeinderat nach

In der Gemeinderatssitzung, am 08.11.2022, vereidigte Bürgermeister Thorsten Hallmann zunächst Jacob Walberer (CSU), der für den verstorbenen Uli Hösl nachrückt. Walberer nimmt auch Ulis Sitz im Finanzausschuss ein und stellt sich als Vertreter für den Dorfladen zur Verfügung.
Trauer um Uli Hösl

Der Ortsverband der CSU und ganz Schwarzenbach trauert um unserem langjährigen Vorstand und Gemeinderatsmitglied Ulrich Hösl, der am Freitag, den 16.09.2022 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Mit Uli verlieren wir einen Freund, der immer Zeit für einen Plausch und unsere kleinen, wie großen Anliegen hatte.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt, in diesen schweren Stunden, seiner Frau Maria und den beiden Kindern Andreas und Franziska.
Ruhe in Frieden lieber Uli! Wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren!
Zeitungsartikel vom 13.09.2021 im "Der Neue Tag" zur Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2021

Am 04.09.2021 fanden die Jahreshauptversammlungen des CSU-Ortsverbandes Schwarzenbach für die letzten beiden Jahre in der Mehrzweckhalle, unter Einhaltung der gültigen Corona-Auflagen, statt. Wie alle 2 Jahre wurden Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt.
Mit Freude konnten die anwesenden Mitglieder Stephan Oetzinger, MdL als Gast begrüßen, der auch die Neuwahlen leitete.
Nach der Entlastung des Ortsvorstandes wurden die Neuwahlen vollzogen.
Folgender Ortsvorstand wurde gewählt:
1. Vorsitzender: Ulrich Hösl
stellv. Vorsitzende: Andreas Kick, Johann Rupprecht
Schatzmeister: Rainer Lindner
Schriftführer: Matthias Kroll
Digitalbeauftragte: Andrea Landgraf
Beisitzer: Monika Burger, Tobias Busch, Stefan Götz, Johannes Meyer, Michael Rinderer, Robert Scharnagl, Jakob Walberer
Kassenprüfer: Walter Schäffler, Gerhard Walberer
Wir wünschen der neuen Vorstandschaft viel Erfolg!
Danach nahm Stephan Oetzinger und Uli Hösl die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vor.
Ehrungen 2019
25 Jahre: Gerlinde Bräutigam, Anton Braun, Anton Götz, Bernhard Reber
30 Jahre: Matthias Kroll
Ehrungen 2020
25 Jahre: Monika Burger, Max-Josef Römisch, Peter Steinbauer, Christel Wagner
30 Jahre: Elisabeth Punzmann, Walter Schäffler
45 Jahre: Konrad Hösl, German Punzmann
Ehrungen 2021
15 Jahre: Rudolf Krös
30 Jahre: Uli Hösl
45 Jahre: Karin Plößner
Der CSU Ortsverband Schwarzenbach wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2022. Bleiben Sie gesund!


Infos zum Coronavirus
Aktuelle Meldungen auf CSU.de
Wichtige Telefonnummern!

Frauen lassen sich verwöhnen!

Der CSU-Ortsverband Schwarzenbach führte am Samstag, den 22.02.2020, auch in diesem Jahr das alljährliche Frauenfrühstück durch. Obwohl der Beginn erst um 9:00 war, kamen die ersten Frauen schon kurz nach Acht, um die besten Plätze zu besetzen.
CSU-Ortsvorsitzender Ulrich Hösl konnte heuer insgesamt 30 Frauen aus Schwarzenbach und Umgebung begrüßen. Nach der Eröffnung begann das zünftige Frühstück mit vielen Wurstsorten, Käse, Kuchen Lachs, Joghurt und Obstsalat. Es war für jeden Geschmack auch etwas dabei. Den Frauen konnte man richtig ansehen, dass sie sich freuten, einmal bedient zu werden. Das Männerteam der CSU Schwarzenbach hatte alle Hände voll zu tun, um es den Frauen beim Frühstücken so schön wie möglich zu machen.
Neben dem Essen war natürlich die Unterhaltung von Frau zu Frau ein sehr wichtiger Aspekt. So verflogen die Stunden sehr schnell, nachdem reichlich vom Buffet gegessen wurde. Gesättigt und mit froher Laune machten sich die Frauen auf dem Heimweg. Viele freuten sich jetzt schon auf das Frauenfrühstück im nächsten Jahr.
Guter Rutsch für Eltern-Kind-Gruppe

Die Eltern-Kind-Gruppe in Schwarzenbach bekommt eine neue Kinder-Rutsche und eine Spende von 500 Euro. CSU-Ortsvorsitzender Ulrich Hösl und Tobias Busch haben die Mütter und Kinder während einer Gruppenstunde besucht, um die Spende zu übergeben. Das Geld ist der Reinerlös der letztjährigen Nikolausaktion der CSU Schwarzenbach.
Der Heilige Nikolaus hat zusammen mit Krampus insgesamt 48 Kinder und ihre Eltern, Großeltern, Nachbarn und Freunde in Schwarzenbach besucht. Die CSU-Mitglieder haben die Summe schließlich auf ganze 500 Euro aufgerundet.
Umzug erleichtern
Das Geld soll den Umzug der Eltern-Kind-Gruppe in das neue Bürger- und Kulturhaus in Schwarzenbach erleichtern. Denn die Gruppe benötigt noch viel Raumausstattung. Karin Busch und Sandra Kick, die Leiterinnen der Eltern-Kind-Gruppe, bedanken sich stellvertretend für alle Mamas. Das Geld können sie gut brauchen: „Wir werden es sinnvoll zum Wohl der Gruppe einsetzen“, wie sie versichern. Auf viele schöne Stunden zusammen mit den Kindern im neuen Bürger- und Kulturhaus!
(Quelle: Oberpfalzecho.de)
www.oberpfalzecho.de/2020/03/eltern-kind-gruppe-schwarzenbach-umzug-buerger-und-kulturhaus/
Bürgergespräch "auf a Feierabend-Seidl"

Am Mittwoch den 12.02.2020 war die Bevölkerung von Schwarzenbach zum „Feierabendseidl“ 🍺 am Dorfplatz eingeladen. Mit Knabbereien und leckeren Brezn 🥨 vom Dorfladen ließen sich die Gäste a Seidl Bier oder antialkoholische Getränke schmecken.
Vorsitzender Uli Hösl stellte die Ziele der CSU für die kommenden 6 Jahre vor.
Trotz Kälte besuchten etliche Schwarzenbacher unsere Veranstaltung. Es fanden interessante Gespräche zwischen den Einwohnern und unseren Gemeinderatskandidaten, rund um die Feuerschale statt.
Der CSU Ortsverband Schwarzenbach wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für 2020!

Zeitungsartikel vom 28.11.2019 im "Der Neue Tag"
Nominierungsversammlung zur Kommunalwahl 2020

Am Mittwoch den 20.11.2019 fand im Gasthaus Stark in Schwarzenbach, unsere Nominierungsversammlung für die Kommunalwahl im März kommendes Jahres statt.
Zu unseren Gästen zählten:
Landrat Andreas Meier
Bundeswahlkreisgeschäftsstellenleiter Wolfgang Pausch

Weiterhin reihten sich Parteimitglieder und Kreistagskandidaten bzw. Bürgermeisterkandidaten aus den benachbarten Ortschaften unter unseren Gästen ein:
Carmen Pepiuk, Trabitz
Andreas Reindl, Pressath
Markus Gradl, Eschenbach
Karlheinz Schultes, Neustadt am Kulm
Folgende Bewerber stellen sich als Gemeinderatsmitglieder zur Wahl:

Ulrich Hösl
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 1
51 Jahre
Polizeibeamter
verheiratet

Andrea Götz
Gemeinderatskandidatin
Listenplatz 2
33 Jahre
Logopädin
ledig

Alfons Przetak
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 3
65 Jahre
Wasserwart i. R.
verheiratet

Johann Rupprecht
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 4
45 Jahre
Werkzeugmacher
ledig

Andreas Kick
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 5
35 Jahre
Energieelektroniker
verheiratet

Tobias Busch
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 6
34 Jahre
Fertigungs- und Montageleiter Elektrotechnik
verheiratet

Gabriele Krös
Gemeinderatskandidatin
Listenplatz 7
41 Jahre
Kauffrau für Bürokommunikation
verheiratet

Stefan Götz
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 8
29 Jahre
Feinwerkmechanikermeister
verheiratet

Michael Rinderer
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 9
40 Jahre
selbstst. Bauunternehmer
verheiratet

Jakob Walberer
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 10
24 Jahre
Außendienstmitarbeiter im Agrarbereich
ledig

Monika Burger
Gemeinderatskandidatin
Listenplatz 11
43 Jahre
Postbotin
verheiratet

Gerhard Walberer
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 12
56 Jahre
Landwirt
verheiratet

Rainer Lindner
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 13
49 Jahre
Mess- und Regeltechniker
verheiratet

Johannes Meyer
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 14
21 Jahre
Schüler / Kaufmann im Groß- und Außenhandel
ledig

Robert Scharnagl
Gemeinderatskandidat
Listenplatz 15
44 Jahre
Dipl.-Ing. (FH)
verheiratet
Ersatzkandidaten:
Markus Pöllath
Anton Braun
Max-Josef Römisch
Der Nikolaus kommt...

...zu Euch nach Hause!
Auch in diesem Jahr organisiert der CSU-Ortsverband für den Gemeindebereich Schwarzenbach
einen Nikolausbesuch bei Euch zu Hause.
Am Donnerstag, 05.12. und Freitag, 06.12.2019 könnt ihr in der Zeit von 16:00 – 20:00 Uhr
den Nikolaus zusammen mit seinem Knecht Rupprecht buchen.
Terminvereinbarung telefonisch
bis 30.11.2019 bei Karin Busch
Tel. 09644/6802484
Es wird kein Unkostenbeitrag erhoben.
Wir würden uns über eine Spende zu Gunsten der Eltern-Kind-Gruppe Schwarzenbach freuen.
+++ Termin merken +++
Wir warten zusammen mit ihren Kindern auf das Christkind
am 24.12.2019 von 13:00 – 16:00 Uhr.
Bitte anmelden!
Ihr CSU OV Schwarzenbach
Fahrradtour nach Tremmersdorf

Die CSU Schwarzenbach veranstaltete am 15.09.2019 auch heuer wieder eine Fahrradtour. Um 10:45 starteten 12 Fahrradfahrer zur diesjährigen Fahrradtour nach Tremmersdorf. Nach ca. 1 Stündiger Fahrt trafen wir im Gasthof Schmid ein. Dort wurden wir von 7 Autofahrern schon erwartet.
In gemütlicher Runde stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen und natürlich durfte eine Nachspeise nicht fehlen.
Gestärkt machten wir uns gegen 14:30 wieder auf den Weg nach Schwarzenbach.
Auch für nächstes Jahr ist natürlich wieder eine Fahrradtour geplant.


Italienische Nacht 2019

Die Italienische Nacht fand in diesem Jahr am 15.06.2019 wie immer auf dem Dorfplatz statt. Der Wettergott meinte es auch in diesem Jahr wieder gut mit uns und so konnten wir bei strahlendem Sonnenschein viele Schwarzenbacher und auswärtige Gäste begrüßen. Wie immer kamen die selbst zubereiteten Pizzen gut an. Der Wein der Fa. Peschke aus Weiden passte wunderbar zum Essen und zum Wetter. Gegen 20.00 Uhr waren wir komplett ausverkauft.
Bei Cocktails, Cappuccino und Wein blieben die Gäste noch sitzen und ließen das Fest ausklingen.
Ostergrüße

Frauenfrühstück 2019

Am 13.04.2019 war es wieder so weit, heuer zum ersten mal im Unterrichtsraum der Feuerwehr im Gemeidezentrum in Schwarzenbach. Herzlichen Dank der Feuerwehr, dass wir diesen Raum dafür benutzen durften! 32 Frauen aus Schwarzenbach und Umgebung konnten sich vom CSU-Ortsverband wieder mal so richtig verwöhnen lassen. Wurst, Käse, Lachs, Brötchen, Brot, Kaffee, Tee und vieles mehr war für unsere Schwarzenbacher Frauen vorbereitet worden. Sie ließen sich die Köstlichkeiten richtig schmecken. Neben dem deftigen Frühstück kam natürlich die Kommunikation nicht zu kurz und es wurden viele Schwarzenbacher Neuigkeiten ausgetauscht. Es war wieder ein schöner Vormittag und die Frauen freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Jahreshauptversammlung 2019

Am 10.04.2019 fand die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Schwarzenbach im Gasthaus Stark statt. Wie alle 2 Jahre wurden Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. 21 Mitglieder waren anwesend. Als Gast konnten wir Gerald Morgenstern, Ortsvorsitzenden von Grafenwöhr und Mitglied des Kreistages begrüßen.
Nach der Entlastung des Ortsvorstandes wurden die Neuwahlen vollzogen.
Folgender Ortsvorstand wurde gewählt:
1. Vorsitzender: Ulrich Hösl
stellv. Vorsitzende: Andreas Kick, Johann Rupprecht
Schatzmeister: Rainer Lindner
Schriftführer: Gabi Krös
Beisitzer: Monika Burger, Tobias Busch, Andrea Götz, Stefan Götz, Rudolf Krös, Alfons Przetak, Michael Rinderer, Robert Scharnagl,
Kassenprüfer: Walter Schäffler, Gerhard Walberer
Wir wünschen der neuen Vorstandschaft viel Erfolg!

Danach nahm Gerald Morgenstern die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vor.
10 Jahre: Stefan Plößner
25 Jahre: Gerhard Walberer
30 Jahre: Alfons Przetak
Nachtwanderung 2019
Am 11.01.2019 veranstaltete die CSU Schwarzenbach seine alljährlich stattfindende Winterwanderung. Diesjähriges Ziel war Hammerles. In der Gaststätte "Zum Vinzenz" fand ein gemeinsames Abendessen statt. Es gab Bratwürste oder Bauernseufzer mit Sauerkraut oder Saure Zipfel.
Nach dem gemütlichem Beisammensein erfolgte der Rückmarsch nach Schwarzenbach.
Geld vom Nikolaus

Die CSU Schwarzenbach machte im Jahr 2018 zum ersten Mal eine Nikolausaktion. Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchten die angemeldeten Familien mit 37 Kindern. Mit Liedern und Musikstücken hatten die Kinder den Heiligen Mann empfangen, und Nikolaus konnte in seinem Goldenen Buch von manchen Verfehlungen, aber vor allem von viel Gutem lesen. Schließlich erhielt jedes Kind ein Geschenk. Die Freude über den Besuch des Nikolaus war in den strahlenden Gesichtern zu erkennen.
Die Einnahmen dieser Aktion von insgesamt 500 Euro spendete die CSU nun an die Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz. Vorsitzender Herbert Putzer dankte im Namen der Einrichtung für die großzügige Spende. "Mit diesen Spenden würden derzeit hier bei uns in der Region 73 Familien unterstützt, die sich in einer Notsituation befinden", erklärte Putzer. Hierzu zählen Therapien, Fahrtgeld sowie medizinische Hilfsmittel. Die CSU will diese Aktion in Schwarzenbach weiter pflegen. (Quelle: Onetz.de)
Auf eine Weißwurst und Breze mit Tobias Reiß

Am Samstag, den 29.09.2018 war unser Landtagsabgeordneter Tobias Reiß zu einen Bürgergespräch nach Schwarzenbach geladen, der er sehr gerne folgte.
Auf eine Weißwurst mit Tobis Reiß so lautete unser Motto für die Wahlkampfaktion, mit der wir unseren MdL kräftig unterstützen wollten.
An einem Infostand neben dem Dorfladen konnte man sich in geselliger Runde bei Weißwürsten und Brezen mit Tobias Reiß austauschen und diskutieren.
Tobias nahm sich Zeit, die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger von Schwarzenbach anzuhören und versprach sich auch weiterhin für die Belange in der Region einzusetzen.
Wir bedanken uns bei Tobias, dass er bereit war, den Termin in Schwarzenbach wahr zu nehmen und wünschen Ihn für seine weitere Arbeit im Landtag viel Erfolg!
Mit Tobias Reiß haben wir einen engagierten Abgeordneten für unseren Wahlkreis, der sich immer für die Belange der Menschen in der Region stark macht!
Italienische Nacht 2018

Die Italienische Nacht fand in diesem Jahr am 16.06.2018 statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die Schwarzenbacher und viele auswärtige Gäste die selbst zubereiteten Pizzen schmecken lassen. Passend dazu gab es Wein der Fa. Peschke aus Weiden.
Gegen 20.00 Uhr waren unsere Pizzen zur Freude der Vorstandschaft ausverkauft. Bei Cocktails, Cappuccino und Wein blieben viele Gäste bei angenehmen Temperaturen noch sitzen und feierten bis spät in die Nacht hinein. Zufrieden machten sich alle Gäste auf dem Heimweg und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Schwarzenbach on Ice

Am 15.2.2018 war es wieder so weit. 15 Kinder aus Schwarzenbach und Umgebung versammelten sich um 13:30 an der Kirche. Die fleißigen Helfer des CSU-Ortsverbandes fuhren die Kinder zum Weidener Eisstadion. Nach dem Ausleihen und dem Anziehen der Schlittschuhe stürmten die Kinder aufs Eis, zogen ihre Runden und spielten miteinander. Zwischendurch wurde immer wieder die Verpflegungsstation angelaufen, wo sich die Kinder mit Getränken und Süßigkeiten versorgten. Die Zeit verging wie im Fluge.
Zum Abschluss gab es noch ein Erinnerungsfoto
Den Kindern hat der Nachmittag sehr gefallen und sie wären gerne noch geblieben. Aber leider mussten wir aufbrechen, damit die Kinder ihren Eltern zur vereinbarten Zeit übergeben werden konnten.
Bis zum nächsten Mal
Nachtwanderung zum Vinzenz

Wie jedes Jahr unternahmen die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Schwarzenbach eine Nachtwanderung. Diesmal führte der Weg nach Hammerles. Pünktlich um 18:00 setzte sich am 13. Januar 2018, die Gruppe bestehend aus 15 Personen, Richtung Moos und Wasserhaus in Bewegung. Dass Wetter war sehr angenehm. Da die Straße bis zum Wasserhaus in einem guten Zustand war, kamen wir rasch voran. Das letzte Drittel war etwas beschwerlich, da der Waldweg ganz schön matschig war. Aber alle kamen gesund beim Vinzenz an. Dann erfolgte eine wohl verdiente Stärkung und auch der Durst konnte gelöscht werden. Mit den Autofahrern waren wir insgesamt 23 Personen dabei. Nach der Stärkung traten viele den Heimweg mit dem Auto an. Der Rest kämpfte sich wieder durch den Matsch. Es war auch dieses Mal eine sehr schöne Wanderung und ein schönes geselliges Beisammensein.
Italienische Nacht 2017

Am 17.06.2017 fand die italienische Nacht statt. Wie immer wurde sie organisiert und durchgeführt vom CSU-Ortsverband Schwarzenbach. Dieses mal spielte auch der Wettergott mit. Nach den zeitaufwändigen Vorbereitungen und Aufbauarbeiten begann das Fest pünktlich um 17:00. Schon nach weniger Zeit konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen. Schon um 18:00 waren alle Sitzplätze belegt und alle ließen sich die Pizzas, den Wein und die anderen Getränke schmecken. Viele Kinder wurden auch durch Melanie sehr schön geschminkt. Um ca. 19:30 waren die Pizzen ausverkauft, aber das Fest ging munter weiter. Einige Nachteulen hielten es bis nach 2 Uhr aus.Alle Gäste gingen zufrieden nach Hause und freuen sich schon auf 2018.
Muttertag in Schwarzenbach

Muttertag ist ein Tag zu Ehren aller Mütter auf dieser Welt. Um dies deutlich zu machen, überreichte der CSU-Ortsverband Schwarzenbach am Samstag Abend und Sonntag Vormittag Rosen an die Mütter von Schwarzenbach und Umgebung. Die Frauen freuten sich sehr darüber.
Jahreshauptversammlung 2017

Am 19.04.2017 fand die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Schwarzenbach statt. Wie alle 2 Jahre wurden Neuwahlen der Vorstandschaft durchgeführt. 19 Mitglieder waren anwesend. Nach der Entlastung des Ortsvorstandes wurden die Neuwahlen vollzogen.
Folgender Ortsvorstand wurde gewählt:
1. Vorsitzender: Ulrich Hösl
stellvertretende Vorsitzende: Andreas Kick, Johann Rupprecht
Schatzmeister: Rainer Lindner
Schriftführer: Gabi Krös
Beisitzer: Monika Burger, Alfons Przetak, Veronika Nößner, Robert Scharnagl, Michael Rinderer, Rudolf Krös, Tobias Busch, Stefan Götz
Kassenprüfer: Walter Schäffler, Gerhard Walberer
Wir wünschen der neuen Vorstandschaft viel Erfolg
Frohe Ostern

Der CSU Ortsverband wünscht seinen Mitgliedern und deren
Familien frohe Ostern und ein paar erholsame Tage
Ostern 2017 Osterkrone

Liebe Mitglieder,
anbei seht ihr die neue Osterkrone, die von Rosi und Alfons geschaffen wurde.
Frauentag in Schwarzenbach

Am 18.03.2017 war es
wieder so weit. 39 Frauen aus Schwarzenbach und Umgebung konnten sich vom
CSU-Ortsverband wieder mal so richtig verwöhnen lassen. Wurst, Käse, Lachs,
Brötchen Brot, Kaffee, Tee und vieles mehr war für unsere Schwarzenbacher
Frauen vorbereitet worden. Diese ließen sich die Köstlichkeiten richtig
schmecken. Neben dem deftigen Frühstück kam natürlich die Kommunikation nicht
zu kurz und es wurden alle Schwarzenbacher Neuigkeiten ausgetauscht. Es war
wieder ein schöner Vormittag und die Frauen freuen sich schon auf das nächste
Jahr.
Schwarzenbach on Ice

Am 2.3.2017 war es
wieder so weit. 15 Kinder aus Schwarzenbach und Umgebung versammelten sich um
13:30 an der Kirche. Die fleißigen Helfer des CSU-Ortsverbandes fuhren die
Kinder zum Weidener Eisstadion. Nach dem Ausleihen und dem Anziehen der
Schlittschuhe stürmten die Kinder aufs Eis, zogen ihre Runden und spielten
miteinander. Zwischendurch wurde immer wieder die Verpflegungsstation
angelaufen, wo sich die Kinder mit Getränken und Süßigkeiten versorgten. Die
Zeit verging wie im Fluge.
Zum
Abschluss gab es noch ein Erinnerungsfoto.
Den Kindern hat der
Nachmittag sehr gefallen und sie wären gerne noch geblieben. Aber leider mussten
wir aufbrechen, damit die Kinder ihren Eltern zur vereinbarten Zeit übergeben
werden konnten.
Bis zum nächsten Mal
Nachtwanderung zum Vinzenz

Am 13.01.2017 veranstaltete der Ortsverband seine Nachtwanderung. Diesmal war das Ziel die Gaststätte Vinzenz. Nach einer gemütlichen Brotzeit (30 Teilnehmer) gind es wieder nach Schwarzenbach. Die einen zu Fuß und die anderen mit dem Auto. Es war wieder eine gelungene Sache.
Frauenfrühstück 2016 im SC-Sportheim

Frauenfrühstück
Am 23.04.2016 veranstaltete der
CSU-Schwarzenbach zum wiederholten Male sein Frauenfrühstück. Auch in diesem
Jahr war der Veranstaltungsort das SC-Sportheim. Bei dem SC möchten wir uns
recht herzlich bedanken, da wir sonst für diese Veranstaltung keine Räumlichkeiten
hätten. Schon vor 9:00 kamen die ersten Gäste, die aber geduldig warteten bis
das Frauenfrühstück durch den Ortsvorsitzenden Ulrich Hösl pünktlich um 9:00
eröffnet wurde. Nach der Eröffnung begann das zünftige Frühstück mir vielen
Wurstsorten, Käse, Kuchen Lachs, Joghurt und Obstsalat. Es war für jeden
Geschmack auf etwas dabei. Den Frauen konnte man richtig ansehen, dass sie sich
freuten, einmal bedient zu werden, wo es im Alltag meist so ist, dass sie die
anderen bedienen. Neben dem Essen war natürlich die Unterhaltung von Frau zu
Frau ein sehr wichtiger Aspekt. So verflogen die Stunden sehr schnell und
nachdem das Buffett auch fast leer war, machten sich die Frauen gesättigt und
mit froher Laune auf den Heimweg. Viele freuten sich jetzt schon auf das
Frauenfrühstück im nächsten Jahr.
Ostern 2016

der CSU-Ortsverband Schwarzenbach wünscht seinen Mitgliedern und allen Schwarzenbachern frohe Ostern und schöne, erholsame Festtage
2. Todestag von Peter Nößner
Am 20.02.2016 trafen sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes am Friedhof. Hier gedachten Sie dem 2. Todestag unseres ehemaligen Bürgermeisters, Parteikollegen und Freundes.
Nachtwanderung der CSU-Schwarzenbach
Am 19.2.2016 unternahm der CSU-Ortsverband Schwarzenbach wieder seine jährliche Nachtwanderung. Gestartet wurde um 18:30 an der Kirche. Dann ging es nach Pechhof. Hier schlossen sich die Pechhofer an und dann führte uns der Weg nach Dießfurt. Nach einem ordentlichen Marsch erreichten wir die SC-Gaststätte. Jeder Waderer freute sich schon auf das Wiener Schnitzel mit Pommes. Nach einem gemütlichen Beisammensein wurde der Rückweg angetreten. Einige hatte die Autos abgestellt und der andere Teil trat per Pedes den Rückweg an. Es war wieder ein schöner Abend.
Eislaufen schwarzenbacher Kinder

Am 11.02.2016 war es wieder soweit. Die fleißigen Helfer des CSU-Schwarzenbach holten die Schwarzenbacher Kinder an der Kirche ab und führen mit ihnen zum Weidener Eisstadion. Nach dem Anziehen der Schlittschuhe ging es sofort auf die Eisfläche. Die Buben und Mädchen vergnügten sich dort bis ca. 16:30 unterbrochen von Pausen, in denen es Süßigkeiten und Getränke gab. Der Nachmittag ging für die Kinder leider viel zu schnell vorbei, aber der Abfahrtstermin mußte eingehalten werden, damit die Kinder pünktlich um 17:00 an der Kirche waren. Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag.
Schwarzenbacher Bürgergespräch - 10. Dezember 2015

Der CSU-Ortsverband Schwarzenbach unter seinem Vorsitzenden Ulrich Hösl lud am 10.12.2015 die Schwarzenbacher Bevölkerung zu einem Bürgergespräch in das SC-Sportheim ein.
Neben dem 2. Bürgermeister Alfons Przetak begrüßte er vor allem die Nicht-CSU-Mitglieder der Gemeinde Schwarzenbach. Die Schwarzenbacher Bevölkerung hatte nun die Gelegenheit aktuelle Themen mit dem CSU-Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht zu diskutieren.
Anfänglich wurden die kommunalen Themen angesprochen. Dies waren vor allem die Fortführung der Städtebauförderung und der geplante Dorfladen. Für beide Punkte sagte uns der Abgeordnete seine Hilfe zu, falls Schwarzenbach diese benötigen würde.
Anschließend sprach unser CSU-Vorsitzender einige überregionale Themen an:
- Gesundheitsreform
In vielen Fällen werden heutzutage Generika angeboten, die jedoch von einem Teil der Patienten schlecht vertragen werden. Die ursprünglichen Arzneimittel werden dann zu überhöhten Preisen angeboten, die eine erhebliche Zuzahlung erfordern. MdB Rupprecht versprach, dass diese Generika noch genauer untersucht werden.
Viele Kassenpatienten erhalten bei einem Facharzt einen Termin in 4-6 Monaten. Bei dringenden Terminen empfiehlt Rupprecht, sich an ihn zu wenden oder auch an das Krankenhaus. Er wird sich dann für einen zeitnahen Termin einsetzen.
- Energieprobleme
Sachstand ist, dass Bayern ca. 50% der Energie von außen beziehen muss (nach dem Abschalten der KKWs). Es wird daher zwei Stromtrassen durch die Oberpfalz geben. Eine davon mit Erdkabeln. Die Gemeinden sollten sich daher genau über die Stromtrassen informieren und ggfls. Einspruch erheben. Bei der Durchführung wird man gespannt sein müssen, wo diese dann verläuft und wie lange sich dies hinzieht.
- Flüchtlingsproblematik
Der Sachstand ist, dass wir ca. 1 Million Flüchtlinge haben, viele davon nicht registriert. Andere EU-Länder werden uns nur wenige abnehmen. Um den weiteren Zuzug etwas einzuschränken, muss eine verstärkte Rückweisung der Asylanten erfolgen und die Grenzen Europas müssen für die Flüchtlinge weniger durchlässig werden. Eine weitere Entwicklung lässt sich schwer voraussagen auch aus dem Grund, da die Zusammenarbeit in der EU nicht gut läuft.
Vorsitzender Ulrich Hösl dankte Herrn MdB Rupprecht sehr für das informative Gespräch und wünschte allen Teilnehmern einen guten Nachhauseweg.
Bürgergespräch in Schwarzenbach – Gemeinsam im Gespräch

Albert Rupprecht im Gespräch mit dem CSU-Ortsverband Schwarzenbach |
Letzte Woche hat mich der CSU-Ortsverband Schwarzenbach zum Bürgergespräch in das SC-Sportheim eingeladen. Neben dem Ortsvorsitzenden Ulrich Hösl und dem 2. Bürgermeister Alfons Przetak sind weitere Bürgerinnen und Bürger aus Schwarzenbach der Einladung gefolgt. Gemeinsamen haben wir kommunale Themen wie die Fortführung der Städtebauförderung und die Planungen zum Dorfladen besprochen. Doch auch die Gesundheitsreform, die Stromtrassen und die Flüchtlingsproblematik standen aufder Tagesordnung! Vielen Dank für die guten Gespräche!
|