Artikel vom 12.11.2024
Informativer Abend der CSU
Orstverbandsabend mit Uli Habl


Beste Stimmung herrschte auf dem sehr gut besuchten CSU Ortsverband-Abend in der Tennishütte in Rudhart!
Mit interessanten Themen und Zukunftsprojekten unserer Gemeinde wie: Ganztagesschule, Ortskernentwicklungen, Museumserweiterung, Gewerbeansiedlungen, Kardinal-von Faulhaberplatz und Fußballplatzanforderungen.
Aktuelle und Zukunftsthemen der Gemeinde wurden von den Gemeinderäten Christina Haas, Jürgen Leikert und Hubert Wolff vorgestellt und mit den Gästen diskutiert. Als kompetenter Gast zum Thema Fußballplätze und Ortsentwicklungen berichtete Planer, Ingenieur und Fußballabteilungsleiter des SBC Traunstein Uli Habl von seinen Erfahrungen und Projekten. Gefreut haben wir uns über die vielen Gäste, darunter viele Mitglieder unseres Ortsverbandes, Siegsdorfer Bürger, Fußballer vom TSV Siegsdorf und des SBC Traunstein.
Vorgestellt wurden die großen anstehenden Projekte der Gemeinde, wie die Ortskernsanierung, Gestaltung der „Neuen Mitte“ mit einem Dorfplatz für die Bürger, die Erweiterung und Modernisierung des Naturkundemuseums, die Neugestaltung des Kardinal-von-Faulhaberplatzes inklusive dem neuen Bürgerhaus. Uli Habl konnte aus seinen bisherigen Erfahrungen an die Gemeinde und den Gemeinderat nur appellieren, dass man unabhängige Freiflächengestalter und Planer von „weiter weg“ engagiert, welche oft eine andere und unvoreingenommene Sichtweise haben. Es brauche Fachleute für gute Ergebnisse. Es mache auch Sinn, mehrere Entwürfe sich gestalten zu lassen und dann den besten Entwurf oder das Beste aus allen Entwürfen auszuwählen. Am Beispiel der Planungen zur „Neuen Mitte“ konnten die Gäste bildlich auf einer Collage sehen, wie große Unterschiede der Aufenthalts- und Ortsbildqualität durch unterschiedliche Bebauung entstehen könnten.
Christina Haas stellte die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe der Siegsdorfer CSU mit Lehrern und Schülern vor, welche Ideen für die Neugestaltung der Mittelschule und Entwicklung der Ganztagesschule sammelten. Hier gelte es neue und moderne Schulakzente zu setzten und ebenso die Schule sinnvoll in den Ort zu integrieren.
Beim Thema Standortsuche und Realisierung von neuen Fußballplätzen appellierte Uli Habl an eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung, bei der auch ausreichend große Fußballplätze mit den nötigen zusätzlichen Infrastrukturmaßnahmen entsprechend den Vorgaben des Fußballverbandes für Pflichtspiele in höheren Ligen gegeben sind. Die Regelmaße eines Fußballfeldes seien 68 m x 105 m und mit den nötigen Abständen zu Banden/Zäunen/Flutlichtmasten ergibt sich ein deutlich größerer Platzbedarf. Ebenso sollte ein Allwetterplatz alle Normen und Vorschriften für reguläre Spiele erfüllen, dass er auch zur Vermietung an andere Vereine für Spiele dienen kann. Denn derartige Mieteinnahmen seien zur Refinanzierung wichtig.
Die CSU-Gemeinderäte berichteten, dass die Gemeinde im Gemeinderat bekanntgegeben hat, dass auch ohne eine Verlegung der „Straße“ die zwei benötigten Fußballfelder am Gastager Feld auf der Wiese zwischen Autobahn und Gewerbe geschaffen werden können.
Die CSU Gemeinderäte wünschen sich für die Siegsdorfer Fußballer natürlich möglichst große Fußballfelder, welche das Regelmaß von 68 x 105 m oder zumindest 60 x 90 m Spielfläche haben.
Generell erinnerten die CSU-Gemeinderäte, dass die Gemeinde Siegsdorf ca. 80 % der Gewerbesteuereinnahmen von nur sehr wenigen Firmen erhält und damit finanziell von der wirtschaftlichen Lage dieser wenigen großen Firmen sehr abhängig ist. Um unabhängiger zu werden, sollte die Gemeinde sich um die Ansiedlung von neuen Firmen oder mögliche Erweiterung von bestehenden Firmen bemühen, was am Gastager Feld nahe der Autobahn mit einem attraktiven Gewerbestandort z.B. möglich sei.
Herzlichen Dank allen Gästen fürs Kommen zu unserem OV-Abend! Danke für die interessanten Diskussionsbeiträge und v.a. Danke auch an Uli Habl für seine interessanten Beiträge!
Einige Eindrücke in unserer Bildergallerie.
Euer CSU Ortsverbarnd von Siegsdorf