Artikel vom 28.03.2025
CSU Ortsverband Speinhart
Generalversammlung - Eckpfeiler des Gemeindelebens

Eine starke Speinsharter CSU-Gemeinschaft ist Eckpfeiler des Gemeindelebens
Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Speinshart im Gemeindezentrum kündigte Bürgermeister Albert Nickl an, bei der Kommunalwahl 2026 erneut als Kandidat anzutreten, falls es seine Gesundheit erlaubt. Diese Ankündigung wurde mit großem Beifall aufgenommen. Nickl, der seit Jahrzehnten das Gesicht der CSU und der Gemeinde ist, betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und das "Mitmach-Gen" in Speinshart. Er sprach über die Zukunftsplanungen für das Klosterdorf, einschließlich der Herausforderungen wie die Entwicklung des Wissenschaftszentrums, die Fortentwicklung der Bildungsstätten, Baulandausweisungen und die Glasfaser-Offensive.
Die Neuwahlen bestätigten die CSU-Mannschaft mit großer Geschlossenheit. Roland Hörl, Richard Neukam und Mathias Pleiß wurden als Stellvertreter bestätigt, Thomas Nickl bleibt Kassenführer und Dieter Schober als Schriftführer. Aufgrund der Aufnahme neuer Mitglieder wurde die Zahl der Beisitzer erweitert, die nun Lukas Braun, Andreas Hubmann, Thomas Kaufmann, Daniela Kümmel, Christofer Neukam, Melanie Reis, Günter Ring, Michael Schmid, Philipp Seitz und Andreas Stadler umfassen. Die Delegierten für die Kreisversammlung sind Albert Nickl, Günter Ring, Thomas Kaufmann, Dieter Schober, Christian Höllerl und Johann Meyer.
Die Mitglieder stimmten einstimmig für eine Erhöhung des jährlichen Mitgliederbeitrags von 60 auf 70 Euro, welcher vollständig an den Kreisverband weitergeleitet wird. CSU-Kreisvorsitzender Stephan Oetzinger lobte das "Speinsharter Mehrwert- und Leuchtturm-Programm" und gab einen Impulsvortrag über die politische Lage auf Landes- und Bundesebene. Geplante Veranstaltungen des Ortsverbandes umfassen eine Jubiläumsveranstaltung "80 Jahre CSU Speinshart", einen Kinder- und Familienausflug, eine Ausflugsfahrt nach Osnabrück und eine Truppenübungsplatzfahrt.
Quelle: DER NEUE TAG vom 28.03.2025