Artikel vom 20.12.2024
Adventsfeier
Gemeinsame Adventsfeier von CSU, SenU, FU, JU

Adventsfeier der Starnberger CSU
CSU geht mit Optimismus ins Neue Jahr
Die Mitglieder der Starnberger CSU mit ihren Arbeitsgemeinschaften Frauenunion, Junge Union und Seniorenunion trafen sich am 13. Dezember zur traditionellen Adventsfeier heuer im Restaurant des Münchner Yachtclubs. Der nach dem Rücktritt von Charlotte Meyer-Bülow kommissarische Ortsvorsitzende Andreas Weger begrüßte die zahleichen Gäste unter ihnen die ersten und zweiten Bürgermeister, Patrick Janik und Angelika Kammerl, sowie den Altbürgermeister und Ehrenbürger Heribert Thallmair mit Frau Gemahlin und blickte auf das in Starnberg eher ruhige aber in der Bundes- und Weltpolitik schwierige Jahr zurück. Er dankte der ausgeschiedenen Vorsitzenden, lud die Mitglieder zu Präsenz an den Infoständen und zu Aktivitäten im angelaufenen Bundestags-Wahlkampf ein, in dem z.Zt. ermutigende Umfrage-Ergebnisse vorliegen und interpretierte die Tradition der konservativen Partei als „Weiterbrennen mit Optimismus“ und das auch im spannenden Neuen Jahr. Der Vorsitzende der Seniorenunion Gerd Weger mahnte im Hinblick auf des „C“ im Parteinamen, der Christlichen Tradition und der Botschaft des Weihnachtsfestes „Friede den Menschen auf Erden“ auch in einer säkularisierten Welt treu zu bleiben. Katja Fohrmann, die Vorsitzende der Frauenunion beklagte die in vielen Bereichen von Beruf und Gesellschaft immer noch vorhandene Benachteiligung der Frauen und nahm den Dank für die von ihr arrangierte stimmungsvolle Tisch-Dekoration entgegen. Bürgermeister Patrick Janik verzichtete über die Finanzmisere der Stadt zu klagen und forderte dafür zu Hoffnung auf positive Ereignisse auf, so wie in seiner Jugend die nicht erwartbare Wiedervereinigung und jüngst das Ende der Diktatur in Syrien eintraten. Geehrt wurden unter anderen für 40-jährige Mitgliedschaft Ute und Joachim Giehrach, für 45 Jahre Norbert Kraxenberger, für 50 Jahre Siegfried Hirth und für 55 Jahre Prof. Dr. Bruno Reichart. Zur vorweihnachtlichen Stimmung trug Rudi Nirschl mit der Lesung von besinnlichen und humorvollen Texten und Versen bei sowie die Zithermusik der Familie Stoll, zu der die Anwesenden bei den abschließenden Weihnachtsliedern kräftig mit einstimmten. (Bild und Text ABr)