Artikel vom 17.10.2019
20 Kandidaten stellen sich vor
Aufstellungsversammlung


Wartenberg, 20. Oktober 2019. Am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 hat der CSU-Ortsverband Wartenberg seine Kandidatinnen und Kandidaten einstimmig für die Kommunalwahl am 15. März 2020 nominiert.
Im vollbesetzen Gasthaus Bachmaier waren neben rund 50 Mitgliedern auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde sowie die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen-Union Bayern Ulrike Scharf, die die Wahl professionell leitete, zur Veranstaltung gekommen.
Der Ortsvorsitzende Dr. Markus Straßberger und der Bürgermeisterkandidat Christian Pröbst betonten in ihren Reden, dass die durch den Vorstand vorgeschlagene Liste eine gesunde und gute Mischung aus unterschiedlichen Persönlichkeiten sei. Alle Kandidatinnen und Kandidaten sind bereit dazu Verantwortung für die Gemeinde zu übernehmen und haben in ihren jeweiligen Berufen und den zahlreich ausgeübten Ehrenämtern auch bereits bewiesen, dass sie die Kompetenz dazu haben. Die Liste ist bezogen auf Alter und Beruf ausgewogen und facettenreich zusammengesetzt. Der niedrige Frauenanteil ist dem Ortsverband bewusst und er wird sich in den nächsten Jahren weiterhin stark engagieren, um mehr Frauen dazu zu motivieren, sich politisch zu engagieren.
Alle 20 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich und ihre Ziele für Wartenberg im Rahmen der Veranstaltung kurz vor. Das Wahlergebnis war eindeutig:
100 % Zustimmung für eine starke Mannschaft hinter dem Bürgermeisterkandidaten Christian Pröbst! Mit diesem eindrucksvollen Ergebnis geht der CSU-Ortsverband gestärkt in den anstehenden Kommunalwahlkampf.
--------------------------------------------------------------------------------------------
So berichtet z.B. die Moosburger Zeitung:
Einstimmig gewählt
CSU-Ortsverband hat Kandidaten bestimmt
Wartenberg. Im Gasthaus Bachmaier war die Gaststube am Donnerstag bei der Aufstellungsversammlung der CSU bis auf den letzten Platz gefüllt. Ortsvorsitzender Dr. Markus Straßberger sagte, man habe mit Christian Pröbst bereits den perfekten Bürgermeisterkandidaten gefunden, doch auch Pröbst könne nur so gut sein wie seine Mannschaft. Für die Liste zur Kommunalwahl habe man mehr Kandidaten als benötigt gehabt, freute sich Straßberger. Schade sei nur, „dass nicht alle Kandidaten in den Marktrat kommen können“. Auch Christian Pröbst bedauerte: „Es war schwer, einigen Mitgliedern zu sagen, dass sie nicht auf die Liste kommen“.
Wahlleiterin Ulrike Scharf nannte die Kommunalwahl „die Mutter aller Wahlen“. Insgesamt sei man bemüht, in der CSU jünger, moderner und weiblicher zu werden. Letzteres klappte dann allerdings bei der Listenaufstellung mit nur zwei Kandidatinnen nicht. Folgende Bewerber wurden gelistet:
1. Christian Pröbst, Unternehmer, 3.Bürgermeister
2. Isabell Haindl (43 Jahre), Erzieherin, Jugendreferentin, Marktrat
3. Markus Straßberger (42), Marktrat
4. Franz Gerstner jun. (46), Marktrat
5. Josef Sedlmaier (43), Marktrat
6. Nina Hieronymus (27), wissenschaftliche Mitarbeiterin im Abgeordnetenbüro
7. Thomas Reischl (43), Wirtschaftsjurist
8. Bernd Scheumaier (64), Leiter der Kreismusikschule
9. Thomas Furtner (30)
10. Simon Grandinger jun.(28), Landwirtschaftsmeister
11. Martin Hamberger jun. (53)
12. Martin Hagner (37), Leiter des Josefsheims
13. Stefan Neumaier (34), Malermeister
14. Michael Pröbst (40), Ingenieur;
15. Markus Bauer (45)
16. Stefan Huber (32)
17. Rudi Schwaiger (47)
18. Anton Neumaier (55)
19. Lennart Joos (51), Jurist
20. Oliver Hollstein (43).
Dazu kommen noch die Ersatzkandidaten Michael Grimm, Willi Veit und Ludwig Selmaier.
Straßberger sprach von der einstimmig gewählten Liste als einer facettenreichen Truppe. Er hoffte, dass die Schulerweiterung aus dem Wahlkampf heraus gehalten werde und man überparteilich das Beste für die Schüler erreiche. -