Artikel vom 18.12.2020
Lenz Informiert - Weihnachten 2020
Newsletter von Andreas Lenz

Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Sicher ein Jahr, das von der Corona-Pandemie geprägt war und ist. Vor einem Jahr hätten sich die wenigsten vorstellen können, wie sich die Situation jetzt darstellt.
Auch die parlamentarische Arbeit ist geprägt von den Beschlüssen zur Bewältigung der Krise. Trotzdem widmen wir uns auch den ‚laufenden‘ Tätigkeiten und Vorhaben. In der vergangenen Woche mit dem Haushalt, der vor allem Kommunen, aber auch die notleidenden Unternehmen unterstützt. Diese Woche wurde das Erneuerbare Energien Gesetz verabschiedet, es stärkt die Photovoltaik, die Biomasse und auch die Wasserkraft und die Geothermie. Das Jahressteuergesetz verlängert bspw. die Verjährungsfristen bei den so genannten Cum-Ex-Betrugsverfahren. Gleichzeitig wird das Ehrenamt durch die Erhöhung der Ehrenamtspauschale stärker gewertschätzt. Durch das so genannte GWB-Digitalisierungsgesetz werden erstmals den großen digitalen Konzernen wir Amazon und Facebook Schranken gesetzt.
Sie sehen, es tut sich einiges, was oft in der öffentlichen Betrachtung weniger stark diskutiert wird.
Ich melde mich noch einmal vor Weihnachten bzw. zum neuen Jahr, wünsche Ihnen und Ihren Familien aber schon jetzt eine gesegnete Weihnacht, Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Andreas Lenz
Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Sicher ein Jahr, das von der Corona-Pandemie geprägt war und ist. Vor einem Jahr hätten sich die wenigsten vorstellen können, wie sich die Situation jetzt darstellt.
Auch die parlamentarische Arbeit ist geprägt von den Beschlüssen zur Bewältigung der Krise. Trotzdem widmen wir uns auch den ‚laufenden‘ Tätigkeiten und Vorhaben. In der vergangenen Woche mit dem Haushalt, der vor allem Kommunen, aber auch die notleidenden Unternehmen unterstützt. Diese Woche wurde das Erneuerbare Energien Gesetz verabschiedet, es stärkt die Photovoltaik, die Biomasse und auch die Wasserkraft und die Geothermie. Das Jahressteuergesetz verlängert bspw. die Verjährungsfristen bei den so genannten Cum-Ex-Betrugsverfahren. Gleichzeitig wird das Ehrenamt durch die Erhöhung der Ehrenamtspauschale stärker gewertschätzt. Durch das so genannte GWB-Digitalisierungsgesetz werden erstmals den großen digitalen Konzernen wir Amazon und Facebook Schranken gesetzt.
Sie sehen, es tut sich einiges, was oft in der öffentlichen Betrachtung weniger stark diskutiert wird.
Ich melde mich noch einmal vor Weihnachten bzw. zum neuen Jahr, wünsche Ihnen und Ihren Familien aber schon jetzt eine gesegnete Weihnacht, Gesundheit und alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr Andreas Lenz