Artikel vom 13.11.2020
Online-Diskussion Freitag, 13. November 19:00
WASSERSTOFF - ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT


LIEBE LESERINNEN UND LESER,
am kommenden Freitag, 13. November veranstalte ich ab 19:00 Uhr eine Online-Diskussion zum Thema "Wasserstoff - Energieträger der Zukunft?"
Welches Potenzial bietet Wasserstoff für die Energieversorgung der Zukunft? Ob als Zwischenspeicher für überschüssige Energie oder als klimaneutraler Treibstoff für die Mobilität von morgen, Wasserstoff ist variabel einsetzbar und kann ein wichtiger Teil unserer zukünftigen Energieversorgung sein. Aber wird es die universale Lösung sein - muss es das überhaupt?
Mein Gesprächsgast wird Dr. Daniel Teichmann, Geschäftsführer und Gründer von Hydrogenious, sein. Hydrogenious ist ein mittelständisches Unternehmen, dass durch die Entwicklung der LOHC-Technologie ein Speicher- und Transportmedium für Wasserstoff entwickelt hat und sich der privatwirtschaftlichen Erforschung des Wasserstoffes verschrieben hat.
Zusammen mit Dr. Daniel Teichmann möchte ich Chancen und Risiken des Wasserstoffes als Energieträger diskutieren und vor allem darauf eingehen, welche Schritte nun gemacht werden müssen, damit die Entwicklung unserer zukünftigen Energieversorgung schnell und zielführend ist.
Damit Sie aktiv an der Online-Diskussion teilnehmen können, ist eine Anmeldung per Mail an andreas.lenz.ma03@bundestag.de notwendig. Gerne können Sie auch schon vorab Fragen an Dr. Daniel Teichmann uns zusenden.
Die Veranstaltung wird auch per Livestream auf meiner Facebook-Seite (www.facebook.com/andreas.lenz.bundestag) zu sehen sein.
Ihr Andreas Lenz