Ortsverband Wartenberg

Schulung zum Thema Bauen

Baurecht in der Gemeinde

Dem Thema Bauen kommt in den Gemeinden eine besondere Bedeutung zu, da sich baurechtliche Entscheidungen unmittelbar auf die Weiterentwicklung bzw. das Ortsbild auswirken. Kommunalpolitisches Wissen in diesem Bereich ist wichtig, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Zu Beginn der neuen Wahlperiode haben die CSU-Marktgemeinderätinnen und -räte zusammen mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus dem Marktgemeinderat Wartenberg und Langenpreising die Möglichkeit erhalten an einer Schulung rund um dieses breite Themenfeld teilzunehmen.

Ein Bereich der Schulung befasste sich mit der Objektplanung, d.h. mit einem einzelnen Bauantrag. In diesem Zusammenhang wurden die unterschiedlichen Gebietskateogrien - Bebauungsplan, Innenbereich und Außenbereich - vorgestellt. Außerdem wurde die Rolle der Gemeinde im Genehmigungsverfahren - Stichworte: kommunale Planungshoheit und gemeindliches Einvernehmen - erklärt.

Im zweiten Teil der Schulung wurde sich intensiv mit der Bauleitplanung, d.h. dem Flächennutzungsplan einer Gemeinde und der Möglichkeit verschiedene Bebauungspläne aufzustellen, beschäftigt. Rechtliche Wirkungen, unterschiedliche Arten von Bebauungsplänen, Aufgaben und Inhalte wurden thematisiert. Abschließend befassten sich die Räte noch mit der Raumordnungsplanung und dessen Berücksichtigung.