Ortsverband Wartenberg

CSU Wartenberg ist voll im Trend

Sitzungsvorbereitung in Video-Konferenz

Die Teilnehmer

Ende April fand in Vorbereitung auf die Marktgemeinderatssitzung am 28.04.2020 unsere erste öffentliche Fraktionssitzung als Videokonferenz statt.

Die engagierten Mitglieder des Ortsverbandes hatten so die Möglichkeit, vom heimischen PC, Laptop oder Smartphone aus an der Besprechung teilzunehmen. Ziel des Ortsverbandes ist es, auch während der Corona-Krise mit den Mitglieder zu diskutieren, sich über Themen auszutauschen und in einem intensiven Kontakt zu bleiben. Trotz Corona möchte der Ortsverband seine Mitglieder aktiv am Marktgeschehen teilhaben lassen und einbeziehen.

Der frisch gewählte 1. Bürgermeister Christian Pröbst arbeitete sich gemeinsam mit den Marktgemeinderätinnen und Marktgemeinderäten sowie weiteren Teilnehmern durch die öffentliche Tagesordnung für die kommende Marktatssitzung. Aufgrund der guten Diskussionen gehen die Mandatsträger nun mit zahlreichen Informationen direkt von der Basis in die Sitzung, in der zahlreiche wichtige Entscheidungen anstehen. 

Corona verändert die Welt und mit ihr auch die Parteienarbeit. Die CSU-Wartenberg unterstützt dabei die große Bewegung der CSU - die digitale Volkspartei zu werden. Über Anregungen und Verbesserungsvorschläge ist der Ortsverband dankbar und freut sich auf konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der digitalen Arbeit.

Über die nächsten öffentlichen virtuellen Sitzungen wird rechtzeitig über die Sozialen Medien informiert.

Tagesordnung:  Öffentliche Sitzung

1.

Überörtliche Rechnungsprüfung 2016 und 2017

2.

Vorberatung Haushalt 2020

3.

Bebauungsplan Weise-Berg IV; Behandlung der Stellungnahmen aus der formellen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden; Satzungsbeschluss

4.

Sanierungsberatung; Ausschreibung

5.

Errichtung einer Arztpraxis als Containergebäude zur vorübergehenden Nutzung, Thenner Str. 5; Bekanntgabe einer dringenden Anordnung

6.

Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung deren Geheimhaltungsgrund entfallen ist

7.

Kindertageseinrichtungen

7.1.

Bekanntgabe Ergebnis Einschreibung Kindertageseinrichtungen

7.2

Weiteres Vorgehen Gebühren

8.

Bericht aus den Ausschüssen und aus Sitzungen von Gemeinschaften und Institutionen, deren Mitglied die Gemeinde Mitglied ist

9.

Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 02.03.2020

10.

Bekanntgaben und Anfragen