Ortsverband Wartenberg

VG-Gemeinden unterstützen Wunschbaum-Aktion

Kleiner Einsatz, große Freude

Weihnachten mit Herz
Wartenberg, Langenpreising und Berglern unterstützen die Wunschbaum-Aktion des Landkreises Erding

Wartenberg, den 07. Dezember 2020. Das Jahr 2020 wird vielen von uns als das „Corona-Jahr“ in Erinnerung bleiben. Die vergangenen Monate waren geprägt von der Pandemie und auch über Weihnachten und den Jahreswechsel stehen uns herausfordernde Zeiten bevor.

Corona hat unser gesellschaftliches und soziales Leben komplett auf den Kopf gestellt. Unser Alltag ist geprägt von Hygiene- und Schutzmaßnahmen, lieb gewonnene Veranstaltungen können und konnten 2020 nicht stattfinden. Als Risikogruppe sind insbesondere unsere Seniorinnen und Senioren stark vom Virus betroffen, oft zutiefst besorgt, verängstigt und einsam.

Die Sozialreferenten (Carla Marx, Michael Gruber) und Seniorenreferenten (Nina Hieronymus, Paul Neumeier, Martina Scheyhing) der Marktgemeinde Wartenberg haben sich daher die Frage gestellt, wie man den Seniorinnen und Senioren, die nicht nur gesundheitliche Sorgen plagen, sondern finanziell am Limit leben, eine kleine Freude zu Weihnachten machen kann. Die Referenten möchten ein Zeichen setzen. Ein klares Signal, dass unsere Gesellschaft in dieser schwierigen Zeit zusammenhält, sich solidarisch zeigt, generationenübergreifend füreinander da ist und sich nicht unterkriegen lässt.

Der Landkreis Erding unterstützt mit seiner Wunschbaum-Aktion Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Erding, die auf Grundsicherung angewiesen sind. Die Referenten und auch der Bürgermeister Wartenbergs Christian Pröbst waren begeistert, als sie von der Aktion gehört haben. Pröbst berichtet „wir werden diese wunderbare Aktion aktiv unterstützen und haben mit Berglern und Langenpreising zwei weitere Gemeinden für die Idee gewinnen können.“

Alle Bürgerinnen und Bürger Wartenbergs, Berglerns und Langenpreisings können sich mit dem Kauf eines Gutscheins aus einem Restaurant oder Geschäft ihrer Wahl für bis zu 25 Euro ab Montag, den 7. Dezember 2020 an der Aktion beteiligen. Auch die Wartenberg Gutscheine, die im Modehaus Billmayer und der Weltrich’schen Apotheke gekauft und in zahlreichen Wartenberger Betrieben eingelöst werden können, dürfen für die Aktion verwendet werden. Die Gutscheine werden im Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft in Wartenberg gesammelt. Alle Spenderinnen und Spender erhalten einen Wunschstern. Nach Abschluss der Aktion bekommen die Seniorinnen und Senioren aus den drei Gemeinden vom zuständigen Fachbereich des Landratsamtes die Gutscheine anonym übermittelt.

Die drei Bürgermeister Pröbst, Scherer und Straßer sowie die Sozial- und Seniorenreferenten rufen die Menschen ganz herzlich dazu auf Herz zu zeigen, um auch in diesem Corona-Jahr Menschen mit einem kleinem Einsatz eine große Freude zu bereiten.