Ortsverband Zeitlarn / Laub

Aus dem Gemeinderat

Bericht Gemeinderatssitzung vom 04.07.2024

Die Seniorenbeauftragten der Gemeinde haben für den barrierefreien Zugang zur Kirche St. Bartholomäus Zeitlarn und zur Sanierung der Kirche Regendorf den Antrag gestellt, dass die Gemeinde beide Maßnahmen mit je 15 Prozent bezuschusst.

Da die Pfarrei für die drei Kirchen und das Pfarrheim - wie die Vereine im Ort für ihre Plätze - eine jährliche Platzpauschale bekommt, mit der auch die Investitionen in die Infrastruktur seitens der Gemeinde gefördert werden, wurden beide Anträge mehrheitlich abgelehnt. Dabei ging es nicht um die Bedeutung der Maßnahmen und deren Notwendigkeit, sondern um die Gerechtigkeit zwischen Pfarrei und Vereinen bei Inanspruchnahme von freiwilligen Leistungen der Gemeinde.

GR Schlegel regte an, die zurückliegende inflationsbedingte Erhöhung der Platzpauschale an die Vereine auch auf die Pfarrei zu übertragen. Hier blieb bisher eine Erhöhung aus.

Dieser Vorschlag wurde durch Bürgermeisterin Dobsch aufgegriffen und zur Abstimmung gestellt. Der Gemeinderat sprach sich mehrheitlich für die Erhöhung aus, womit wieder jede berechtigte Institution in der Gemeinde die gleichhohe Platzpauschale erhält.

Sirenenstandort Regendorf

Nach Ausmessungen bleibt in Regendorf der alte auch der neue Sirenenstandort. Nur so kann der gesamte Ort erreicht werden. Auf dem neuen Feuerwehrhaus wäre die Sirene nicht überall hörbar gewesen.

Sobald es für die Umstellung auf eine elektronische Sirene wieder Fördermittel gibt, wird sich die Gemeinde auf diese bewerben und die Sirene in der Siedlerstraße 3 umrüsten.