Ortsverband Zeitlarn / Laub

Aus dem Gemeinderat

Bericht Gemeinderatssitzung vom 08.05.2025

Errichtung eines Gründerzentrums in Zeitlarn

In der ehemaligen Hausmeisterwohnung neben dem Bauhof soll auf 120m2 ein Gründerzentrum entstehen. Die Ausschreibung läuft. Unter den eingehenden Bewerbungen entscheidet der Gemeinderat über die Vergabe. Damit macht eine „Sozialwohnung“ Platz für mehr Gewerbeflächen in der Gemeinde. Inwiefern der Gedanke eines Startup-Areals mit Leben gefüllt werden kann, zeigen die eingehenden Bewerbungen. Für ein wirkliches Gründerzentrum wären sicherlich andere Standorte in der Gemeinde geeigneter gewesen. 

Förderung von Mini-PV-Anlagen

Die Förderung von PV-Balkonkraftwerken wird angepasst und weitergeführt. Bisher wurden 33 Anträge mit einer Fördersumme von 1.700 € bewilligt. Nachdem 2023 noch 30 Anträge und 2024 noch 12 Anträge eingingen, sind es für 2025 bisher 2. Die sinkenden Zahlen zeigen, dass die Förderkulisse in der Gemeinde bald ausgefördert ist. 

Jahresrechnung 2024 - Erteilung der Entlastung

Die Jahresrechnung für 2024 wurde einstimmig festgestellt. Zudem wurden die Defizitabrechnungen für den Hort und Waldkindergarten vorgestellt. Während sich beim Hort die fehlende Sinnhaftigkeit der beschlossenen Beitragserhöhung zeigt, verdeutlicht das hohe Defizit des Waldkindergartens dessen momentan mangelnde Auslastung. 

Aktueller Sachstand zum Betreuten Wohnen

Für das Betreute Wohnen in Mitterfeld III erfolgt der symbolische Spatenstich am 16. Mai, nachdem die Tiefbauarbeiten bereits planmäßig verlaufen.