Ortsverband Hof - Leimitz-Jägersruh

Klimaschutz vor Ort!

Stadtwerke Hof verlängern Abgabefrist für Machbarkeitsstudie!

Die Stadtwerke Hof haben sich Mitte Dezember mit einem zweiten Brief an alle Haushalte im Ortsteil Jägersruh gewandt, um weitere Interessenten für das Projekt Nahwärme Jägersruh zu gewinnen.

Wie die Stadtwerke anführen, haben bereits über 100 Haushalte ihr Interesse an der Teilnahme bekundet. Um nun die Datengrundlage für eine entsprechende Machbarkeitsstudie weiter zu vergrößern und damit die Chancen auf eine Umsetzung zu vergrößern, wurde die Frist zur Abgabe der Fragebögen bis zum 10. Januar 2022 verlängert. Wer noch keinen Fragebogen erhalten hat, kann diesen direkt bei den Stadtwerken anfordern (weitere Informationen).

Jeder, der bisher unentschlossen ist oder einfach noch nicht die Zeit gefunden hat, sich mit einer möglichen Nahwärmeversorgung zu beschäftigen, sollte die Tage über den Jahreswechsel nutzen und noch – unverbindlich – an der Befragung teilnehmen.

Wie es bei uns einmal funktionieren könnte, kann man sich in folgendem Erklärvideo der Gemeinde Gerstetten einmal anschauen: Regional und saisonal: Biogas-Nahwärme in Gerstetten (externer Link zu YouTube).

Weitere Bespiele findet man auch in der Mediathek des BR Fernsehen, so unter anderem  auch aus Wunsiedel: Energiewende : Übernehmen jetzt die Stadtwerke? (externer Link zur BR Mediathek).

Wir - der CSU-Ortsverband Hof Leimitz-Jägersruh – möchten uns für die überwältigende Resonanz bei allen Bürgern bedanken, die mit großem Interesse unser gemeinsames Projekt unterstützen.

Denn nur als Gemeinschaft können wir, zusammen mit den Stadtwerken Hof, ein solch großes Projekt verwirklichen.

Ihr CSU-Ortsverband Leimitz-Jägersruh