CSU-Direkt


23.05.2022: Bayerns Wirtschaft ist bärenstark!
Bayerns Wirtschaft ist eine der stärksten in Europa. Diese Stärke beruht zum einen auf ihrer Vielfältigkeit und der Innovationskraft von Start-ups, Mittelständlern und Weltkonzernen. Zum anderen liegt es an den optimalen Rahmenbedingungen, die die Politik in Bayern bietet.

17.05.2022: Energieplan für Bayern: versorgungssicher, bezahlbar und nachhaltig
Bayern will die Produktion von Erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 verdoppeln, und Photovoltaik sogar verdreifachen.

03.02.2022: Aufbruch 22
Unter dem Titel „Aufbruch 22“ versammelte sich die CSU im Bundestag in Berlin zu ihrer traditionellen Klausurtagung. Dabei legte sie in intensiven Diskussionen mit hochkarätigen Gästen zu den drängendsten Themen unserer Zeit das Fundament für ein Comeback in Regierungsverantwortung.

19.11.2021: "Die Lage ist sehr, sehr, ernst."
Angesichts des hochdynamischen Infektionsgeschehens hat der Koalitionsausschuss in Bayern heute wichtige Verschärfungen der Corona-Regeln auf den Weg gebracht.

11.09.2021: Stabilität statt Linksrutsch
Mit einem neu gewählten Parteivorstand, maximaler Geschlossenheit und absoluter Entschlossenheit geht die CSU in die letzten zwei Wochen des Bundestagswahlkampfs.

01.09.2021: Mehr Freiheit und kein Lockdown mehr
Die Bayerische Staatsregierung hat heute mit Zustimmung des Bayerischen Landtags neue Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie verkündet. Sie gelten bereits ab 2. September 2021.

21.08.2021: Wir kämpfen um jede Stimme
Mit einem gemeinsamen Wahlkampfauftakt im Tempodrom in Berlin sind CSU und CDU in die heiße Phase des Wahlkampfs gestartet. 36 Tage vor der Bundestagswahl wurde damit gleichzeitig der Haustürwahlkampf offiziell gestartet.

23.07.2021: Gut für Bayern. Gut für Deutschland.
65 Tage vor der Bundestagswahl hat der CSU-Parteivorstand auf seiner hybriden Tagung am Tegernsee wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Beschlossen wurde „Das CSU-Programm. Gut für Bayern. Gut für Deutschland.“

21.07.2021: Klimaneutrales Bayern bis 2040
Unter dem Eindruck der Hochwasserereignisse der letzten Wochen hat unser Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder heute eine Regierungserklärung zum Klimaschutz gehalten.

15.07.2021: Für Stabilität und Erneuerung
In Kloster Seeon kam die CSU im Bundestag zur letzten Klausurtagung dieser Legislaturperiode zusammen. Im Mittelpunkt der Tagung stand die Diskussion der Zukunftsthemen für die nächste Wahlperiode. Diskutiert wurde auch heuer wieder mit hochkarätigen Gästen aus dem In– und Ausland.

21.06.2021: Für Stabilität und Erneuerung
Im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der Parteivorstände wurde heute das Wahlprogramm von CDU und CSU zur Bundestagswahl am 26. September 2021 verabschiedet.

12.05.2021: Stark aus der Krise
Im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung hat die CSU-Landtagsfraktion eine Halbzeitbilanz der aktuellen Legislaturperiode gezogen und gleichzeitig Schwung genommen für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf. Höhepunkt der Klausurtagung war eine Grundsatzrede des CSU-Parteivorsitzenden und Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder.

05.03.2021: Vorsicht, Vertrauen, Verantwortung
Einmal mehr hat der Bayerische Landtag über die aktuellen Corona-Maßnahmen beraten. Unser Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in seiner Regierungserklärung die Beschlüsse der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz dargelegt.

17.02.2021: Passau bleibt das Original
Das Politische Hochamt der CSU fand heuer unter veränderten Bedingungen statt, aber der Politische Aschermittwoch hat dennoch wieder Maßstäbe gesetzt. Einmal mehr war Passau Ort präziser politischer Standortbestimmung und feiner Auseinandersetzung mit den politischen Wettbewerbern.

12.02.2021: Perspektive mit Vorsicht
In seiner insgesamt neunten Regierungserklärung zu Corona hat der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Dr. Markus Söder die Umsetzung der jüngsten Bund-Länder-Beschlüsse in Bayern erläutert.

08.01.2021: Richtung 21
Mit ihrer traditionellen Klausurtagung hat die CSU im Deutschen Bundestag das politische Jahr eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie tagte sie nicht im Kloster Seeon, sondern in Berlin. Beschlüsse und Gäste waren aber gewohnt zugkräftig.

06.01.2021: "Die Lage ist weiter sehr ernst!"
Die Bayerische Staatsregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung die Beschlüsse der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz nachvollzogen. Parallel wurden weitere Weichenstellungen für die nächste Zeit vorgenommen. Wir informieren Sie über die Ergebnisse aus erster Hand.

15.12.2020: "Wir müssen die Notbremse ziehen!"
In seiner heutigen Regierungserklärung im Bayerischen Landtag betonte Bayerns Ministerpräsident und CSU-Vorsitzender Dr. Markus Söder die Notwendigkeit des harten Lockdowns ab Mittwoch. Corona gerate außer Kontrolle, deswegen müsse nun die Notbremse gezogen werden. "Wenn wir jetzt nicht konsequent runterfahren, sind die Schäden enorm", so Söder.

08.12.2020: "Daheim bleiben, Kontakte reduzieren!"
Unser Bayerischer Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender Dr. Markus Söder hat die Verschärfung der Anti-Corona-Maßnahmen in Bayern als unbedingt notwendig verteidigt. "Die Lage ist sehr ernst, der bisherige Teil-Lockdown hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Wir müssen nachlegen", so der Ministerpräsident in seiner Regierungserklärung im Landtag.

27.11.2020: "Verlängern, vertiefen, helfen!"
Nach der Ministerpräsidentenkonferenz am vergangenen Mittwoch hat unser Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder heute seine fünfte Regierungserklärung zu Corona vor dem Bayerischen Landtag gehalten. Er erläuterte ausführlich die Strategie des verlängerten milden Lockdowns und wies Corona-Demonstranten klar in ihre Schranken.

27.10.2020: Virtueller Zuschauerrekord!
Mit zwei starken Veranstaltungen in wenigen Tagen haben wir als CSU einmal mehr unter Beweis gestellt: Wir sind digitale Volkspartei. Uns ist der Kontakt mit unseren Mitgliedern gerade auch in Pandemie-Zeiten sehr wichtig.

21.10.2020: Wir werden Corona erneut trotzen!
Unser Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat heute im Bayerischen Landtag seine dritte Regierungserklärung zur Corona-Pandemie gehalten. Er appellierte, weiter Vorsicht und Umsicht walten zu lassen. "Jeder Einzelne muss mitmachen", so Söder.

26.09.2020 Corona ist die Prüfung unserer Zeit
Eine Rede vom Schreibtisch, Antragsberatung per Internet und Studio statt Messehalle. Der Virtuelle Parteitag der CSU machte vieles anders, aber so gut wie alles richtig.

14.09.2020 Forschungsturbo für Bayern
"Wir zünden einen echten Forschungsturbo", betont der CSU-Vorsitzende und Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der Sitzung der Staatsregierung. Die vor einem Jahr begonnene Hightech Agenda soll mit zusätzlich rund 900 Millionen Euro entscheidend beschleunigt werden, als "Hightech Agenda plus". Ein Fünf-Punkte-Zukunftsplan und die Strategie "Außenhandel Plus" sollen darüber hinaus die bayerische Industrie unterstützen.

26.08.2020: CSU arbeitet in der Koalition Näher am Menschen
Unser Parteivorsitzender und Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder:„Wir verlängern die Maßnahmen, die es braucht, um die wirtschaftliche Herausforderung durch Corona zu bewältigen: Das Kurzarbeitergeld wird verlängert. Betriebe werden bei den Sozialversicherungsbeiträgen weiter entlastet. Für die Digitalisierung an Schulen gibt es mehr Geld, etwa für Laptops. Beim Wahlrecht gibt es einen fairen Kompromiss, der dafür sorgt, dass der Bundestag nicht ins Uferlose wächst.“

01.07.2020: "Wir tun es für die Menschen!"
Eine dauerhafte Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte, eine nachhaltige Sicherung der Finanzierung des Pflegesystems und die gesamthafte Aufwertung des Berufsstands der Pflegenden – das sind die gemeinsamen Zielsetzungen des Runden Tisches Pflege, der heute in der CSU-Landesleitung als Videokonferenz stattfand.

22.05.2020: Deutschland stark machen – aus Corona lernen und wachsen
Mit ihrem Leitantrag zur Bewältigung der Corona-Krise hat die CSU Eckpunkte zur Ankurbelung der Wirtschaft und ein Entlastungsprogramm für Deutschland vorgelegt. Der Leitantrag wurde beim ersten Virtuellen Parteitag der CSU einstimmig angenommen.

27.04.2020: Keine Experimente mit der Gesundheit
Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder macht deutlich, dass Beschränkungen nur unter dem Vorbehalt weiter niedriger Infektionszahlen gelockert werden. "Keine Experimente mit der Gesundheit. Wir halten es für falsch, den medizinischen Rat der Virologen nun zu ignorieren. Mit Corona kann man keine Kompromisse schließen oder verhandeln. Das Virus bleibt gefährlich. Wer überstürzt Entscheidungen trifft, muss sie am nächsten Tag vielleicht wieder korrigieren. Wer Schulen öffnet, muss sie am nächsten Tag vielleicht wieder schließen."

20.04.2020: Erst durchhalten - dann durchstarten
Markus Söder machte deutlich: "Es war wichtig, rechtzeitig, konsequent und entschlossen zu handeln. Wir haben Bayern vor dem Schlimmsten bewahrt." Dennoch warnte der CSU-Vorsitzende eindringlich vor überstürzten Handlungen: "Meine Bitte ist, jetzt nicht nachzulassen. Geduld hat Leben gerettet. Ungeduld kann sie wieder riskieren!" Die Corona-Krise ist nicht vorbei: "Solange es keinen Impfstoff, kein Medikament gibt, ist das einzig wirksame Konzept: Vorsicht, Distanz, Geduld."

31.03.2020: Die CSU ist stark in Stadt und Land
"Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Mit Nürnberg und Augsburg stellen wir nun in zwei der drei größten Städte Bayerns den Oberbürgermeister und die Oberbürgermeisterin", freut sich der CSU-Vorsitzende und Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder.

19.03.2020: Oberstes Ziel ist der Schutz der Bevölkerung. Sicherheit zuerst.
"Bayern steht vor der größten Bewährungsprobe seit dem 2. Weltkrieg", betont unser Parteivorsitzender, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, in seiner Regierungserklärung heute im Bayerischen Landtag. "Das Corona-Virus ist der Stresstest für unsere Medizin, Wirtschaft und Gesellschaft."

16.03.2020: CSU ist größte gestaltende Kraft in Bayerns Kommunen
"Wir konnten in den Städten deutlich zulegen und Landkreise verteidigen. Die CSU ist auf einem guten Weg", stellt unser Vorsitzender, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, fest. "Wir gratulieren allen Gewählten. Mein Dank gilt allen engagierten Wahlkämpfern. Jetzt gilt es, nicht nachzulassen, sondern in der Stichwahl weiter um das Vertrauen der Bürger zu werben."

13.03.2020: Land und Gesellschaft vor großer Bewährungsprobe
Der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder: "Es ist uns klar, dass das für die gesamte Gesellschaft eine Belastung ist, aber sie ist notwendig zum Schutz der Menschen. Die Gesundheit hat Vorrang!"

26.02.2020: "Wir haben die Kraft, die Ideen und die Vision"
Unsere zentralen Botschaften aus Passau:
- Grüne stehen für Verbote, Belehrungen und Doppelmoral
- Klare Abgrenzung von der AfD
- Rechtsextremismus bekämpfen
- Keine Kooperation mit Linken
- Wirtschaft und Klimaschutz miteinander versöhnen

30.01.2020: Wertschätzung für unsere Bauern
Der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder: "Es geht um ein klares Signal der Wertschätzung und der Unterstützung in schwierigen Zeiten." Er setzt damit um, was er bei vielen Gesprächen mit den Bauern aufgenommen hat.

15.01.2020: Ländlichen Raum stärken, München entlasten, Hightech ausbauen
Mit einer umfangreichen Behördenverlagerung schaffen wir einen starken Gleichklang zwischen Stadt und Land. Wir reagieren mit Gestaltungskraft auf die Entwicklung der Bevölkerungszahlen und der Kosten sowie auf die Verkehrssituation in der Landeshauptstadt:
- Die Regionen werden gestärkt,
- der stark wachsende Großraum München wird entlastet.