Artikel vom 04.06.2025
Neuwahlen bei der FU Rosenheim-Land
Frauen-Union stellt sich mit Eva Faltner neu auf

Die Frauen-Union Rosenheim-Land hat eine neue Vorsitzende: Eva Faltner, Betriebswirtin und langjährige Leiterin des Mehrgenerationenhauses in Flintsbach, wurde bei der Mitgliederversammlung im Gasthof zur Post in Rohrdorf einstimmig zur neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
Sie war bislang kommissarisch im Amt und löst damit Katharina Hüls offiziell ab. Als größte Arbeitsgemeinschaft innerhalb der CSU ist die Frauen-Union Rosenheim-Land eine politische Vereinigung, die sich für die Interessen von Frauen in der Region starkmacht und sich aktiv in politische sowie gesellschaftliche Themen einbringt.
Bei der Versammlung betonten mehrere Rednerinnen die Bedeutung weiblicher Perspektiven in der Kommunalpolitik.
Die zweite Bürgermeisterin von Rohrdorf, Maria Haimmerer, sprach offen über ihre eigenen Erfahrungen. Sie berichtete, dass sie sich als junge Frau sehr engagiert habe, mit der Familiengründung jedoch eine Pause eingelegt habe. Erst als ihre Kinder groß genug gewesen seien, habe sie sich wieder einbringen wollen - von selbst wäre sie allerdings nie aktiv geworden.
Sie appellierte an die Anwesenden, Frauen gezielt anzusprechen und zur Mitarbeit zu ermutigen. Ihre Perspektive sei in der Kommunalpolitik dringend notwendig - sei es als Berufstätige, als Mütter, als Ehrenamtliche oder in all diesen Rollen zugleich.
Marianne Loferer, Bezirksrätin und stellvertretende Landrätin, gab einen Einblick in ihre Arbeit im Bezirkstag und sprach über aktuelle Herausforderungen in der sozialen Daseinsvorsorge - etwa bei der Finanzierung von Pflegehilfen und Schulbegleitungen.
Loferer wurde zugleich zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, ebenso wie Irene Biebl-Daiber, Bürgermeisterin von Bernau, Juliane Grotz, Staatsanwältin und Gemeinderätin in Bruckmühl, sowie Julia Doerenbecher, Elektromeisterin aus Frasdorf.
Den geschäftsführenden Vorstand ergänzen Waltraud Giese, Anett Kleine-Düpke-Güse, Isabella Schuster und Stefanie Zurl-Radtke.
CSU-Kreisvorsitzender Klaus Stöttner leitete die Wahl und sicherte der Frauen-Union Unterstützung bei der Neuausrichtung des Kreisverbandes zu.
Die Frauen-Union Rosenheim-Land engagiert sich nicht nur parteiintern, sondern organisiert auch regelmäßig Veranstaltungen, bei denen politische Diskussionen, thematische Besichtigungen und Netzwerktreffen im Mittelpunkt stehen.
Dabei geht es nicht nur um den Austausch unter Gleichgesinnten, sondern auch darum, politische Inhalte verständlich und zugänglich zu machen - insbesondere für Frauen, die sich neu mit einem kommunalpolitischen Engagement auseinandersetzen.
Faltner appellierte an die Frauen, sich politisch zu engagieren: “Wir wissen längst: Gemischte Teams arbeiten besser - das gilt auch für Gemeinderäte und Kreistage. Es geht um ein gutes Miteinander. Starre Quoten oder Schlagworte wie ”feministische Außenpolitik" bringen uns nicht weiter! Egal, ob Frau oder Mann - jeder, der sich in seiner Freizeit politisch einbringt, ist ein Überzeugungstäter. Unser Ziel ist es, die besten Ideen aus beiden Welten zusammenzubringen."