Bezirksverband Oberbayern

Verabschiedung des Mentoring-Jahrgangs 2024

18 Mentees wurden verabschiedet

Die Mentees des Jahrgangs 2024 mit einigen Mentorinnen, der Koordinatorin Annette Reiter-Schumann und der FU-Bezirksvorsitzenden Daniela Ludwig, MdB

18 Frauen aus weiten Teilen Oberbayerns hatten in diesem Jahr die Gelegenheit, tiefgreifende Einblicke in sämliche Felder der Politik zu gewinnen. 

Ende April startete der Jahrgang mit der Auftaktveranstaltung, bei der die neuen Mentees von unserer Bezirksvorsitzenden Daniela Ludwig, MdB begrüßt wurden. Dabei gab es die erste Gelegenheit, sich kennenzulernen. 

In den darauffolgenden Monaten wurden die Mentees in Seminaren mit den wichtigen Werkzeugen vertraut gemacht, die für alle, die Politik aktiv mitgestalten wollen, unerlässlich sind: 
Netzwerken, das Verständnis von Parteistrukturen und guter Parteiarbeit, der Umgang mit der Presse und den sozialen Medien, Rhetorik und Kameratraining und ein Coaching, das die persönliche Zielsetzung und ebenso den Umgang mit schwierigen Situationen zum Thema hatte.

Zusätzlich zu den Seminaren standen uns erfahrene Berufspolitikerinnen und Berufspolitiker für Gespräche zur Verfügung.
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Ministerin aus? Was sind die Aufgaben derLandtagspräsidentin? Wie arbeiten die Abgeordneten auf Bundes- und Landesebene? Wofür ist der Bezirk zuständig? Die Mentees nahmen diese besonderen Möglichkeiten wahr, ausgiebig Fragen zu stellen.

Aber auch thematisch wurden Politikfelder beleuchtet. Abgeordnete aus der Bundes- und Landespolitik berichteten über die aktuellen Themen, mit denen sie befasst sind. 

Zwei Jahre vor den Kommunalwahlen stand auch das Thema Kandidaturen für kommunale Mandate verstärkt im Fokus. So gab es die Gelegenheit zum Austausch mit einer Bürgermeisterin, einer Kreisrätin und das Erarbeiten der eigenen Ziele, um sich für eine Kandidatur erfolgreich aufzustellen.

Neben dem Programm, das über ein halbes Jahr verteilt von Koordinatorin Annette Reiter-Schumann organisiert und begleitet wurde, hatte jede Mentee eine Mentorin oder einen Mentor an ihrer Seite. Dabei konnten Termine aus nächster Nähe miterlebt werden. In persönlichen Gesprächen wurden weitere Erkenntnisse gewonnen und viele wertvolle Erfahrungen gemacht.
Mit der Abschlussveranstaltung wurden die Mentees in den Kreis der Alumnae aufgenommen. Dieses Netzwerk umfasst mittlerweile über 250 Frauen, die in den letzten 19 Jahren das Mentoring Programm absolviert haben und aus dem viele aktive Politikerinnen hervorgegangen sind.

Das Besondere an dem Mentoring Programm der Frauen-Union Oberbayern sind unsere Frauen, die sich gegenseitig fördern und unterstützen.
Wir freuen uns auf alle kommenden Jahrgänge und die vielen großartigen Frauen,die wir in unseren Reihen begrüßen dürfen!