Arbeitskreis Energiewende
Landesversammlung "Mobilität und Elektromobilität"
Die Mobilität gehört zu den Schlüsselbereichen der Energiewende. Speziell die Elektromobilität kann auch zur Erreichung der beschlossenen Klimaziele beitragen. Für Deutschland mit seiner herausragenden Automobilindustrie besteht zudem die große Chance, weltweit eine Pionierrolle einzunehmen. Dies wird aber nur gelingen, wenn der Umstieg bei uns zeitnah Realität wird. Bis dorthin müssen noch eine ganze Reihe schwieriger Herausforderungen zur Wirtschaftlichkeit, Alltagstauglichkeit, Infrastruktur und bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen gelöst werden. Diese Fragestellungen werden diskutiert auf der
Landesversammlung des Arbeitskreises Energiewende der CSU
am Samstag, 17. September 2016, 10.00 Uhr,
in der CSU-Landesleitung, Franz Josef Strauß-Haus,
Mies-van-der-Rohe-Straße 1, 80807 München.
Nach der Begrüßung und dem Rechenschaftsbericht des AKE-Landesvorsitzenden, Martin Ehrenhuber, spricht Franz Josef Pschierer, MdL, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, ein Grußwort. Die Impulsvorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft übernehmen Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Bogenberger, Professor für Verkehrstechnik, Universität der Bundeswehr München und Andreas Klugescheid, Leiter Steuerung Politik und Außenbeziehungen, Kommunikation Nachhaltigkeit, BMW AG. Nach anschließender Diskussion folgen weitere Rechenschaftsberichte sowie die Antragsberatung unter der Leitung von Martin Ehrenhuber.
Berichterstatter und Bildberichterstatter sind dazu herzlich eingeladen.
Bitte melden Sie sich unter ake@csu-bayern.de an. Vielen Dank!
Veranstaltungsort
CSU-Landesleitung
Franz Josef Strauß-Haus
Mies-van-der-Rohe-Straße 1
80807 München