Über uns

Herzlich Willkommen im Bundeswahlkreis 223

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises Rosenheim,

hier erhalten Sie Informationen über unsere politische Arbeit der Amt- und Mandatsträger sowie den CSU- Verbänden im Bundeswahlkreis Rosenheim.

Der CSU-Bundeswahlkreis ist der übergeordnete Zusammenschluss der zwei CSU-Kreisverbände Rosenheim-Land und Rosenheim-Stadt. Der Vorsitzende der Bundeswahlkreiskonferenz ist Landrat Josef Neiderhell.

Bundeswahlkreisgeschäftsführer

Daniel Artmann, B.A.

Kontakt zur Geschäftsstelle

 

Bundeswahlkreis 223

Im oberbayerischen Voralpenland liegt die Region Rosenheim.

Der Bundeswahlkreis 223 umfasst die kreisfreie Stadt Rosenheim sowie den Landkreis Rosenheim. Die Flusstäler von Inn und Mangfall gliedern die Region landschaftlich. Der Inn durchzieht das Gebiet des Landkreises Rosenheim von Süden nach Norden auf einer Länge von rund 60 Kilometern.

Im Süden grenzt der Landkreis an das österreichische Bundesland Tirol. Im Osten verläuft ein wesentlicher Teil der Grenze zum Landkreis Traunstein entlang des Chiemsees. Im Norden schließt sich der Nachbarlandkreis Mühldorf an. Im Westen sind es die Kreise Ebersberg, München und Miesbach.

Zum Landkreis Rosenheim gehören die Städte Kolbermoor, Bad Aibling und Wasserburg am Inn, sowie 43 weitere Gemeinden.

Bundeswahlkreisgeschäftsstelle

Das machen wir

Für die Orts- und Kreisverbände der CSU und der Arbeitskreise und Arbeitsgemeinschaften im Bundeswahlkreis erledigen wir die gesamte Mitgliederverwaltung, geben Hilfestellung und Unterstützung bei Neuwahlen, Veranstaltungsvorbereitungen und -durchführung, bei der Wahlkampfplanung und -durchführung, geben Auskunft zu Satzungsfragen und vieles mehr.

Folgende Dienstleistungen bieten wir unseren Orts- und Kreisverbänden an:

  • Planung und Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Druck bzw. Vervielfältigung von Einladungen
  • Versand von Rundschreiben, Einladungen
  • Ehrennadeln und Urkunden zu Mitgliedsjubiläen
  • Mitgliederlisten, Geburtstags- und Jubiläumslisten
  • Verleih von Beamer, Projektionsleinwand, Mikrofon + Verstärker, etc
  • Verschiedenen Ausstattungsgegenstände für Veranstaltungen
  • Briefbögen der CSU und der Arbeitsgemeinschaften (auch in kleinen Stückzahlen)
  • und vieles mehr

Sprechen Sie uns einfach auf Ihre Wünsche an.

Kreisverbände
Kreisverband Rosenheim-Land
CSU Kreisvorstand Rosenheim-Land

Die CSU Rosenheim-Land ist einer von 108 Kreisverbänden der CSU Bayern.

Mit rund 4.000 Mitgliedern ist der Kreisverband Rosenheim-Land der größte CSU Kreisverband.

Die CSU Rosenheim-Land ist im Landkreis mit 58 eigenen Ortsverbänden vertreten. Jeder Landkreis-Bürger hat damit die Möglichkeit, sich vor Ort an seine CSU zu wenden. 

Die Organe des Kreisverbandes sind die Kreisdelegiertenversammlung und der Kreisvorstand. Kreisvorsitzender ist der Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner.

Die Kreisdelegiertenversammlung setzt sich aus Vertretern der einzelnen Ortsverbände und dem Kreisvorstand zusammen.

Zu ihren Aufgaben gehört u.a. die Behandlung politischer Themen, die Entgegennahme der Rechenschaftsberichte von Kreisvorsitzenden und Schatzmeister sowie die Wahl des Kreisvorstandes. 

Der Kreisvorstand vertritt die Partei im Bereich des Kreisverbandes. Zu seinen Aufgaben zählt u.a. die Behandlung aktueller politischer Themen, die Öffentlichkeitsarbeit, die Verbindung zu den Medien sowie die Aufsicht bei der Durchführung parteiinterner Durchwahlen in den Ortsverbänden.

 

Details erfahren Sie auf unserer Webseite

Kreisverband Rosenheim-Stadt
Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer (4. von links) umrahmt von ihrer engeren Kreisvorstandschaft

Engagiert vertritt der CSU Kreisverband Ihre Anliegen in Rosenheim.

Im Mai 2013 haben die CSU Delegierten Rosenheims Kreisvorsitzende Gabriele Bauer für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. 

Details erfahren Sie auf unserer Webseite

Mandatsträger
Bundestag

Daniela Ludwig, MdB

www.daniela-ludwig.de

Landtag
Bezirkstag
Landrat
Oberbürgermeisterin