Artikel vom 07.03.2023
CSU-Wartenberg Jahreshauptversammlung 2023
Wir sind ein starkes Team!


Bericht und Fotos: Nina Hieronymus
Wartenberg, im März 2023.
Die CSU-Familie Wartenberg traf sich zur Jahreshauptversammlung. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Vorstand neu gewählt und verdiente, langjährige Mitglieder geehrt.
Die Versammlung wurde durch den 1. Bürgermeister der Marktgemeinde Wartenberg und stellvertretenden Ortsvorsitzenden Christian Pröbst vor Ort im Reiter Bräu Wartenberg eröffnet. Im Anschluss übergab er das Wort an den Marktgemeinderat und Ortsvorsitzenden Dr. Markus Straßberger, der aufgrund einer Erkrankung per Videokonferenz zugeschaltet war. Der Ortsvorsitzende begrüße die Anwesenden, insbesondere die Ehrengäste Landrat Martin Bayerstorfer, Kreisrätin und Listenkandidatin für den Bezirkstag Gerlinde Sigl und den Kreishandwerksmeister und Listenkandidat für den Bayerischen Landtag Rudolf Waxenberger.

Kreis-und Ortsvorsitzende per Video zugeschaltet
Landrat und Kreisvorsitzender Martin Bayerstorfer, der ebenfalls online an der Veranstaltung teilnahm, bedankte sich beim Ortsverband für die gute Zusammenarbeit bei wichtigen Themen wie der Unterbringung von Flüchtlingen oder in dem Bereich der Windkraft. Er betonte, dass die Lage nicht einfach sei, sich die CSU aber den Herausforderungen stellt und gemeinsam gute Entscheidungen für die Menschen trifft. Er dankte allen, die sich zur Wahl stellen und sich ehrenamtlich engagieren.
Bericht des Bürgermeisters
Christian Pröbst berichtete über die vergangenen drei Jahre als Bürgermeister der Marktgemeinde. Er erklärte, dass er aus dem Krisenmodus eigentlich nicht rauskommt und insbesondere der Haushalt 2023 eine große Herausforderung darstellt. Ihm ist wichtig, dass hier alle Fraktionen im Marktgemeinderat an einem Strang ziehen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Zuversichtlich zeigte sich der Bürgermeister bei der Verwirklichung des Wahlprogramms. Zahlreiche Projekte, wie das Nahwärmenetz, E-Ladesäulen, Windkraft, die Erweiterung des Gewerbegebiets Thenn oder das neue Baugebiet Kleinfeld West, sind bereits auf den Weg gebracht. Auch die Sanierung der Strogenstraße läuft gerade an. Ein weiterer Meilenstein ist das sich in Planung befindende Ärztehaus für Wartenberg. Pröbst blickte auch auf den Ortsverband und freute sich über die neuen Mitglieder, die guten Diskussionen und kündigte an, dass sich der Ortsverband auf seiner Frühjahrsklausur bereits mit der nächsten Kommunalwahl 2026 beschäftigen wird.
Mit Blick auf den Kreisverband verkündete Pröbst, als Kreisvorsitzender oder stellvertretender Kreisvorsitzender bei den anstehenden Wahlen zu kandidieren. Er sieht Defizite in der Parteiarbeit, die nur durch eine Trennung der unterschiedlichen Ämter oder einer klaren Delegation von Aufgaben, verbessern lassen.

Bericht der Digitalbeauftraten Nina Hiernoymus
Marktgemeinderätin und Digitalbeauftragte Nina Hieronymus dankte in ihrem Bericht Willi Veit für die hervorragende Zusammenarbeit. Sie berichtete über die verschiedenen Aktionen des Ortsverbandes auf der Website und den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram. Wichtig war ihr zu betonen, dass die sozialen Netzwerke nicht gegen das persönliche Gespräch ausgespielt, sondern sich die verschiedenen Formate ergänzen sollten. Hieronymus zeigte auf, dass dem Ortsverband auch die Herausforderungen in den Sozialen Medien, wie Hate-Speech, Mobbing und Ausgrenzung, bewusst sind und auch online ein sozialverantwortliches Handeln notwendig ist. Ziel ist es einen Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger, die sich online bewegen, zu generieren.

Kassenbericht
Schatzmeister Willi Veit erklärte in seinem Rechenschaftsbericht die finanzielle Situation des Ortsverbandes. Die Ausgaben betrugen rund 9.707 Euro. Die Einnahmen beliefen sich auf ca. 9.937 Euro. Er erklärte die Zusammensetzung der jeweiligen Beiträge, wie z.B. bei den Ausgaben. Hier gibt es Kosten durch den Geschäftsbetrieb, innerparteiliche Gremienarbeit und Veranstaltungen.
Kassenprüfer Thomas Furtner stellte fest, dass die Kasse fehlerfrei geführt worden ist und diese am 12. Januar geprüft wurde. Er bat im Anschluss um die Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde einstimmig erteilt.

Neuwahlen
Die Neuwahlen leitete Kreisrätin und Listenkandidatin Gerlinde Sigl. Die ehemalige Bürgermeisterin aus Lengdorf berichtete über die Aufgaben und Leistungen des wichtigen Bezirkstags. In ihrer Vorstellung ging sie auch auf die Bedeutung des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten ein und betonte, wie wichtig es ist, Zukunftsperspektiven zu geben.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stellte sich auch der Listenkandidat für den Bayerischen Landtag Rudolf Waxenberger vor. Als Kreishandwerksmeister, Kreisrat und in der Mittelstands Union ist er seit Jahren politisch engagiert und tief verwurzelt im Landkreis Erding. Er unterstützte Gerlinde Sigl auch im Wahlvorstand des Abends.
Die Ergebnisse der Wahlen lauten:
CSU-Wartenberg Vorstand 2023 - 2025 | |
Ortsvorsitzender | Dr. Markus Straßberger |
Stellvertretende Ortsvorsitzende | Franz Gerstner |
Isabell Haindl | |
Christian Pröbst | |
Schatzmeister | Wilhelm Veit |
Schriftführer | Hans Schacherl |
Digitalbeauftragte | Nina Hieronymus |
Beisitzer (Alphabetische Reihenfolge) | Simon Grandinger |
Michael Grimm | |
Martin Hamberger | |
Werner Limmer | |
Anton Neumaier | |
Eduard Paulowitsch | |
Bernd Scheumaier | |
Josef Sedlmaier | |
Kassenprüfer | Thomas Furtner |
Marcus von Fraunberg | |
Delegierte (Alphabetische Reihenfolge) | Franz Gerstner |
Isabell Haindl | |
Nina Hieronymus | |
Christian Pröbst | |
Bernd Scheumaier | |
Dr. Markus Straßberger | |
Willi Veit | |
Ersatzdelegierte (Alphabetische Reihenfolge) | Thomas Furtner |
Simon Grandinger | |
Werner Limmer | |
Anton Neumaier | |
Eduard Paulowitsch | |
Walter Rost | |
Josef Sedlmaier |

Ehrungen
Im Rahmen der Hauptversammlung wurden langjähre Mitglieder geehrt.
Der ehemalige Marktrat und stellvertretende CSU-Ortsvorstand Josef Adelsberger wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Er bedankte sich mit einem 14 minütigen Gedicht auf "Wartenberger Boarisch" wie es nur er verfassen und vortragen kann.
treffend - urig- begeisternd
Hochbezahlte "Fastenprediger" könnten da nur neidisch werden.
Was schreibt die Presse?
Merkur | Pröbst nimmt CSU-Kreisvorsitz ins Visier |
Merkur | Kommentar zur CSU-Attacke |
Merkur | Ein selbstbewusster Ortsverband |
Merkur | Ehrenmitglied mit poetischer Ader |
Moosburger Zeitung: | Markus Straßberger bleibt Ortsvorsitzender |