Kreisverband Fürstenfeldbruck

ÖPNV

CSU-Kreistagsfraktion auf ÖPNV-Tour

Digitalisierung, Schaffung von vernetzten Mobilitätsstationen und behindertengerechter Ausbau unserer Bushaltestellen sind die Herausforderungen im Öffentlichen Personen- Nahverkehr für unseren Landkreis und allen Gemeinden in den nächsten Jahren. Deshalb gingen Vertreter der CSU- Kreistagsfraktion mit einem von derzeit 4 Hybridbussen, die derzeit als Pilotfahrzeuge in FFB auf der Linie 840 als Schleife S- Bahn Buchenau, Innenstadt, S- Bahn FFB eingesetzt werden, auf Informationsfahrt.

Erstes Ziel war in Germering die Haltestelle Krippfeldstraße. Sie ist eine von rund 800 Landkreishaltestellen, die im neuen Haltestellenkataster, in dem Standard und Ausführung beschrieben sind, als barrierefrei eingestuft, also mit befestigtem Untergrund, Rippfeldern für Sehbehinderte, Hochbord- Einstieg und Rollstuhlrampen ausgestattet ist.

Weiter ging es zu einer Mustermobilitätsstation am Westkreuz. Hier sind alle Komponenten wie E- Carsharing mit Lademöglichkeit, E- Bike-, Bike- und Trikesharing, Quartiersbox und Informationsstele kompakt, übersichtlich und anwenderfreundlich untergebracht. Eindrucksvoll war es dann, im Echtzeitbetrieb mitzuerleben, wie Beratung, Buchung und Fahrteinteilung in der RufTaxi- Zentrale funktionieren. Nur mit moderner Technik,ausgefeilter Logistik und hoher Kompetenz der Mitarbeiter ist ein reibungsloser Einsatz von bis zu 20 Fahrzeugen in Spitzenzeiten möglich.

In der Fraktion ist man sich einig, dass wir weiter Projekte anstoßen und unterstützen werden, die unser System zukunftsfähig machen und die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen wollen.