27.02.2023 |
18:00 Uhr|
Bauer AG Schrobenhausen
Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport
Berufliche (Aus-)Bildung – Mehr als GUTE Aussichten
Sehr geehrte Damen und Herren,
die berufliche Ausbildung ist eine der Stärken im bayerischen Bildungssystem. Oft ist sie im Anschluss an den Schulabschluss die deutlich sinnvollere Alternative gegenüber dem Ein-stieg in ein akademisches Studium. Sprechen Sie mit Menschen, die es wissen müssen!
Zur Podiumsdiskussion haben wir spannende Gäste wie u.a. die Landtagspräsidentin Ilse Aigner MdL und den Präsidenten der Handwerkskammer München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl gewinnen können. Wir möchten mit Ihnen über die Chancen und Möglichkeiten diskutieren, die ein Ausbildungsberuf jungen Menschen gerade in der heutigen Zeit bietet.
Als Schirmherrin dieses Abends kann Ilse Aigner aus eigener Erfahrung berichten. Mit einer Berufsausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin im elterlichen Betrieb und anschließen-der Aufstiegsfortbildung zur staatlich geprüften Technikerin, Fachrichtung Elektrotechnik, verkörpert sie wie keine Zweite, welche Möglichkeiten eine berufliche Ausbildung eröffnet.
Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion sollen die abwechslungsreichen Ausbildungsberufe stehen.
Im Anschluss bieten wir die Möglichkeit, sich in persönlichen Gesprächen zwischen Podi-umsteilnehmern, Ausstellern und den jungen Menschen, ihren Lehrkräften, Eltern und El-ternvertretungen auszutauschen.
Wir würden uns sehr freuen, Sie in Schrobenhausen begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Interesse an unserer Veranstaltung haben, melden Sie sich bitte unter aks@csu-bayern.de oder telefo-nisch unter 089/1243-268 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL
Landesvorsitzende des Arbeitskreises
Veranstaltungsort
Bauer AG
Konferenzgebäude
Pettenkoferstraße 4
86529 Schrobenhausen