Kreisverband Landsberg am Lech

Senioren Union

25 Jahre Senioren Union im Landkreis Landsberg

v.l.n.r. Alfred Doll, Cordula Sohmen, Heinz Haaf, Anna Sporer, Marian Cammerer
Jugendtrachtler Hofstetten

Fast die gesamte CSU-Prominenz aus dem Landkreis feierte das 25jährige Jubiläum der CSU-Kreisseniorenunion mit ihrem Vorsitzenden Heinz Haaf an der Spitze. Vor fast 80 Teilnehmern überbrachten MdB Kießling, MdL Dorow, Landrat Eichinger und JU Kreisvorsitzender Cammerer ihre Glückwünsche und den Dank für die langjährige engagierte Arbeit. Dabei gedachten sie auch der verstorbenen Mitglieder. Die Grüße der Gemeinde Hofstetten überbrachte 2. Bürgermeister Engelbert Hirschvogel.

CSU bedeute auch immer Eigenverantwortung, Solidarität und Toleranz, so Diakon Vögele in seiner einleitenden Minute der Besinnung und gab der Erwartung Ausdruck, dass dies auch weiterhin das Markenzeichen der CSU-Senioren sein werde. Eichinger erinnerte daran, dass er vor 25 Jahren nicht gedacht habe, dass die Senioren eine eigene AG benötigten. Engagement und kritische Begleitung durch die KSU habe ihn jedoch eines Besseren belehrt, wenn er auf den reichen Erfahrungsschatz und den Einsatz für die Gesellschaft schaue. Es sei für ihn daher eine Selbstverständlichkeit geworden, dass er und der Kreistag auch ein besonderes Augenmerk auf die Anliegen der Älteren lege.

Die Seniorenunion – so MdB Kießling - sei nicht nur eine nicht mehr aus der CSU-Familie wegzudenkende Vereinigung, sondern allen voran ein wichtiges Sprachrohr für das generationenübergreifende Miteinander. Die Umsetzung ihres Mottos: „Erfahrung gestaltet Zukunft“ habe nicht nur in die Kreispolitik wichtige Anstöße eingebracht. Er – so Kießling – hoffe, dass dies auch in der derzeitigen politischen Situation so bleibe. Als Dankeschön überbrachte der CSU-Kreisvorsitzende einen Scheck des Kreisverbandes.

Heinz Haaf, seit 2017 an der Spitze der KSU, legte eine Festschrift vor und ließ in seinem Rückblick auf 25 Jahre die gestarteten Initiativen Revue passieren. Ein Dreiklang von politischen Veranstaltungen, gesellschaftlichem Miteinander und Aufgreifen gesellschaftlicher Entwicklungen habe die Arbeit der KSU bestimmt. In diesem Zusammenhang ging er besonders auf das neue Format der Frühstücksgespräche zu aktuellen politischen Themen und regelmäßige soziale Aktionen sowie die unverzichtbare Unterstützung des Landesehrenpräsidenten der Seniorenunion Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel ein. In keinem der Felder werde die Seniorenunion lockerlassen. So sei das Jubiläum auch ein Anlass zur Mahnung, im Einsatz für die ältere Generation nicht nachzulassen. In seinem Rückblick hob Haaf besonders die Treue verdienter langjähriger Mitglieder hervor. Als Gründungsmitglieder haben sich Anna Sporer und Cordula Sohmen, die von 2011 bis 2017 die KSU als Vorsitzende führte, besondere Verdienste erworben. Ausgezeichnet und geehrt wurden ferner Maria Karg für 20 Jahre, Alfred Doll, Dr. Thomas Goppel für 15 Jahre, Franz Löffler, Walter Graf, Dietrich Benno, Dietrich Nölte und Wolfgang Juchem für 10-jährige Mitgliedschaft in der Senioren-Union. Mit Witz und nachdenklichen Worten führte Alex Dorow durch eine gelungene Veranstaltung, die mit einem gemeinsamen Mittagessen ihren Abschluss fand. Begleitet wurde die Veranstaltung von der Hausmusik Auer und der Jugendtanzgruppe der Trachtler aus Hofstetten.