Artikel vom 31.05.2024
Senioren Union
Jahreshauptversammlung der CSU-Kreis-Seniorenunion

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung der CSU Kreisseniorenunion Landsberg. Neben den Mitgliedern konnte der Kreisvorsitzende Heinz Haaf auch den ehemaligen Staatsminister Dr. Thomas Goppel und den Vorsitzenden der CSU-Kreistagsfraktion Wilhelm Böhm begrüßen. Die zurückliegende Amtsperiode des Kreisverbandes - so Haaf - sei nach den Einschränkungen der Corona-Zeit -wieder eine Phase der Normalität gewesen. Das habe dem Kreisverband ermöglicht, mit 35 Aktionen an die Öffentlichkeit zu gehen. Innerhalb der Arbeitsgruppen und Arbeitsgemeinschaften des CSU-Kreisverbandes Landsberg nehme die Seniorenunion die Spitzenstellung ein. Auch die Entwicklung der Mitgliederzahl - inzwischen sei die Zahl 70 überschritten - und die Kassenlage seien sehr erfreulich. Haaf dankte daher den Mitgliedern und seiner Stellvertreterin Cordula Sohmen sowie den übrigen Mitgliedern des Kreisvorstands für ihr Engagement und die geleistete Arbeit. Ohne Gegenstimme wurde der Kreisvorstand entlastet.
Haaf bedankte sich auch bei der örtlichen Presse, die mit den Veröffentlichungen über die Arbeit des Kreisverbandes einen unverzichtbaren Beitrag für den Kreisverband leiste.
Bei der CSU sei die ältere Generation in guten Händen. Mit diesem Satz schloss Wilhelm Böhm seinen umfangreichen Bericht über die Arbeit der CSU-Kreistagsfraktion, die mit ihren Partnern im Kreistag zukunftsweisende Arbeit leiste. Dies- so Böhm – zeige sich in der unter der Leitung von Landrat Eichinger entwickelten generationenübergreifenden Gesamtkonzeption.
In seinem Schlusswort wies Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel auf die Bedeutung der anstehenden Europawahl hin und forderte die Mitglieder der Kreisseniorenunion auf, zur Wahl zu gehen bzw. die Möglichkeit zur Briefwahl zu nutzen. „Sag Ja zu Europa“, müsse die Losung sein. Parteien, die zurück zu einem deutschen Nationalstaat wollten, müsse eine klare Absage erteilt werden. Das schließe nicht aus, dafür einzutreten, dass die EU handlungsfähiger und unkomplizierter werde.
Die Kreisseniorenunion ist wieder voll aktiv. Sie werde sich im Rahmen der CSU auch weiterhin mit kritischen Beiträgen zu Wort melden, wenn es darum gehe, der Stimme der älteren Generation Gehör zu verschaffen. Mit diesen Worten forderte Haaf zum Abschluss die Mitglieder auf, weiterhin ihren Beitrag für eine demokratische Gesellschaft einzubringen.
(v.l.n.r. :Heinz Haaf, Kreisschriftführer Alfred Doll, Cordula Sohmen, Dr. Thomas Goppel)
Foto Rainer Schwarzer