Artikel vom 17.05.2023
Staatsminister Albert Füacker
Förderung für kommunalen Hochbau

Füracker: Über 12 Millionen Euro für Investitionen im Landkreis Neumarkt
Freistaat fördert kommunalen Hochbau mit Rekordsumme von mehr als 1 Milliarde Euro in 2023
„Mit der Rekordsumme von erneut über einer Milliarde Euro unterstützt der Freistaat auch im Jahr 2023 seine bayerischen Kommunen bei ihren wichtigen Investitionen – insbesondere für Baumaßnahmen im Bereich öffentlicher Schulen und Kindertageseinrichtungen. Der Freistaat steht auch in diesen herausfordernden Zeiten fest und zuverlässig an der Seite seiner Kommunen – mehr als jeder vierte Euro des gesamten Haushalts, sprich über 20 Milliarden Euro, geht an die Kommunen. Gemeinsam investieren wir kraftvoll in die Zukunft unseres Landes“, sagte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „In den Landkreis Neumarkt fließen über 12 Millionen Euro“, so Füracker weiter. Diese Mittel sind im diesjährigen kommunalen Finanzausgleich allein für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen vorgesehen.
Die Förderung des kommunalen Hochbaus ist ein wichtiges Element im kommunalen Finanzausgleich und trägt wesentlich dazu bei, dass die Kommunen Investitionen in öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen finanzieren können. Aufgrund des nach wie vor ungebrochen hohen Investitionsbedarfs stellt der Freistaat für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen 2023 insgesamt über eine Milliarde Euro zur Verfügung. Der Betrag ist im diesjährigen kommunalen Finanzausgleich allein für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen vorgesehen. Für Finanzausgleichsleistungen stehen 2023 trotz krisenbedingter Belastungen des
Staatshaushalts insgesamt 11,16 Milliarden Euro zur Verfügung. „Mit dem kommunalen Finanzausgleich trägt der Freistaat dazu bei, dass seine Kommunen auch weiterhin kraftvoll in die Zukunft investieren können. Die bayerischen Kommunen haben seit Jahren die mit Abstand höchste Investitionsquote im Ländervergleich und glänzen durch eine niedrige Verschuldung“, betonte Füracker.
Als beispielhafte Projekte im Jahr 2023 im Landkreis Neumarkt können genannt werden:
- Erweiterung, Umbau und Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg mit 4.520.000 Euro
- Umbau, Erweiterung und Sanierung der Grundschule mit Sporthalle des Marktes Pyrbaum mit 2.400.000 Euro
- Neubau einer Kindertageseinrichtung in Neumarkt i. d. OPf. (Stadtteil Wolfstein) mit 800.000 Euro
Bewilligungen im Landkreis Neumarkt i. d. Opf. In 2023
Zuweisungs-empfänger | Fördermaßnahme | Betrag in € |
Stadt Berching | Anmietung einer Containeranlage zur temporären Unterbringung der Kinderkrippe | 4.800 |
Stadt Berching | Neubau einer Kindertageseinrichtung, Sollngriesbacher Straße | 150.000 |
Stadt Berching | Schaffung eines Kindergartens durch Umbau des ehemaligen Schulgebäudes in Holnstein | 200.000 |
Gemeinde Berg b. Neumarkt i. d. OPf. | Erweiterung des Waldkindergartens | 80.000 |
Markt Breitenbrunn | Neubau einer Kindertageseinrichtung | 300.000 |
Stadt Freystadt | Neubau einer Kindertageseinrichtung | 410.000 |
Stadt Freystadt | Umbau und Erweiterung der Martini Grund- und Mittelschule mit Neubau von Freisportanlagen | 583.000 |
Markt Lauterhofen | Umbau, Sanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule mit Sanierung der Sporthalle | 160.000 |
Stadt Neumarkt i. d. OPf. | Neubau einer Kindertageseinrichtung im Stadtteil Wolfstein | 800.000 |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Erweiterung der Realschule Berching | 600.000 |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Baukostenzuschuss zum Neubau eines Speisesaalgebäudes am Aus- und Weiterbildungszentrum im Kaminkehrerhandwerk Mühlbach | 30.000 |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Neubau des Sonderpädagogischen Förderzentrums Neumarkt mit Erweiterung und Generalsanierung des Ostendorfer-Gymnasiums | 770.000 |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Erweiterung und Umbau des Sonderpädagogischen Förderzentrums Parsberg | 80.000 |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Erweiterung, Umbau und Generalsanierung des Gymnasiums Parsberg | 4.520.000 |
Stadt Parsberg | Baukostenzuschuss zum Umbau des Kindergartens St. Josef durch das Seraphische Liebeswerk Altötting | 50.000 |
Gemeinde Pilsach | Generalsanierung und Umbau der Grundschule | 135.000 |
Markt Pyrbaum | Umbau, Erweiterung und Sanierung der Grundschule mit Sporthalle | 2.400.000 |
Gemeinde Sengenthal | Erweiterung der Grundschule durch Umbau einer Praxis und einer Wohnung | 30.000 |
Gemeinde Seubersdorf i. d. OPf. | Neubau der Kindertageseinrichtung St. Georg | 630.000 |
Stadt Velburg | Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Walburga, Oberwiesenacker | 145.000 |
Pressemeldung Bürgerbüro Albert Füracker, 17. Mai 2023