Artikel vom 19.09.2022
Senioren-Union Kreisverband
Gemeinden von steigenden Preisen herausgefordert

Die Senioren-Union Weilheim-Schongau traf sich zur Jahresmitgliederversammlung in Peißenberg. Bürgermeister Frank Zellner nahm als Gastredner Stellung zum Thema „Kommunale Daseinsvorsorge in Zeiten steigender (Energie-) Preise“.
Er beschrieb die momentane Situation als angespannt, da die hoffentlich ausklingende Corona-Phase bereits stark überlagert werde von allgemeiner Inflation und insbesondere steigenden Energiepreisen. Die Kosten liefen bei allen Projekten davon; das gelte zumal für die Pflichtaufgaben: Bei der Erweiterung der Grundschule kommt es zu Verzögerungen aufgrund von Materialengpässen und zu steigenden Baukosten; beim Kindergarten stellt sich die Frage, ob die Gasheizung ausgetauscht werden soll; beim Feuerwehrhaus wird ebenso die Planung der Heizung erneut in Angriff genommen. Mehrbelastungen für den Haushalt seien auch bei den freiwilligen Leistungen zu erwarten, z. B. in den Veranstaltungsgebäuden Flöz und Tiefstollenhalle.
Es sei jedoch derzeit Konsens im Gemeinderat, dass sich die Gemeinde das normale gesellschaftliche Leben bewusst weiter leisten wolle; gespart werde mit Augenmaß. So sieht Zellner beispielsweise auch keinen Sinn darin, in Klassenräumen die für den Infektionsschutz extra beschafften Luftfilter abzustellen und weniger zu lüften.
Zum neuen Kreisschatzmeister der Senioren-Union wählte die Versammlung Paul Huber (Schongau).