Presse Aufstellungsversammlung

PRESSE: Aufstellungsversammlung der CSU-Aschheim/Dornach für die Kommunalwahl 2020

Hoch zufrieden: CSU-Ortsverband Aschheim/Dornach stellt Liste für Kommunalwahl 2020 auf

Am 25.November fand die Aufstellungsversammlung des CSU-Ortsverbandes Aschheim/Dornach für die Kommunalwahl 2020 statt, in deren Zuge sowohl Thomas Glashauser wieder als Bürgermeisterkandidat, als auch die von der Vorstandschaft vorgeschlagene Liste mit 100% der Stimmen gewählt wurden.

Mit großer Begeisterung reagieren der Vorsitzende Rolf Dettweiler und Bürgermeister Thomas Glashauser, wenn sie nach der Kandidatenliste gefragt werden; aus nachvollziehbaren Gründen. Denn die Liste der CSU-Aschheim/Dornach präsentiert sich sehr ausgewogen und bildet einen Querschnitt der Aschheimer und Dornacher Bevölkerung ab:

Es gibt eine gesunde Mischung aus jungen und etwas älteren Kandidaten, Frauen und Männer sind vertreten und auch die beruflichen Hintergründe der Kandidatinnen und Kandidaten und ihr auch schon bisheriges ehrenamtliches Engagement in der und für die Gemeinde spiegeln diese Ausgewogenheit wider. Auch ist die neue Liste – wie schon 2014 – sinnbildlich für den schrittweise vollzogenen Generationswechsel.

Selbstverständlich tritt auch die CSU in Aschheim/Dornach mit dem Ziel an, in der nächsten Legislaturperiode möglichst viele Gemeinderätinnen und -räte stellen zu dürfen. Gleichwohl ist man sich der Realität bewusst: Es stehen 2020 erstmals vier Parteien zur Wahl und auch einige – wenngleich wenige – Themen der Vergangenheit wurden in Aschheim kontrovers diskutiert.

Auf die vorgenannten schwierigen Themen angesprochen stellen Glashauser und Dettweiler klar: „Diskussion und unterschiedliche Sichtweisen gehören zum politischen Leben. Und nur wer nichts macht, macht auch keine Fehler. Und wir als CSU möchten auch künftig weiterhin „machen“.“ Daher ist es das ausgegebene Ziel, auch von 2020 bis 2026 von den Wählerinnen und Wählern in die Lage versetzt zu werden und den Auftrag zu bekommen, in Aschheim und Dornach auch weiterhin so erfolgreich gestalten zu können.

Die Kandidatenliste

1. Thomas Glashauser (44, Bürgermeister)
2. Rolf Dettweiler (55, Dipl.-Informatiker)
3. Maria Knoller (62, Hauswirtschaftsmeisterin)
4. Bernhard Stilling (47, Architekt)
5. Michael Haller (27, Immobilienkaufmann)
6. Regina Bauer (24, Steuerfachangestellte)
7. Florian Meier (34, Geschäftsführer)
8. Marcus Fischbach (40, Polizeibeamter)
9. Günther Pinkenburg (41, Rechtsanwalt)
10. Uschi Niedermeier (50, Sparkassenfachwirtin)
11. Roland Mermi (52, Geschäftsführer)
12. Helmut Heinrich (77, Schneidermeister)
13. Siegfried Weiß (47, Industriekaufmann)
14. Susanne König (51, Senior Financial Analyst)
15. Walter Matz (61, Wirtschaftsinformatiker)
16. Uwe Kleinewiese (54, Dipl.-Ing. Elektrotechnik)
17. Dirk Ulleweit (50, kaufmännischer Angestellter)
18. Helmut Straubinger (61, Dipl.-Wirtschaftsingenieur)
19. Nicole Aschenbrenner (32, Kundenbetreuerin)
20. Michael Großmann (51, Elektromeister)