Artikel vom 04.07.2025
CSU Stadtratsfraktion
Nachrückerin Marion Löfflmann wechselt zur CSU-Fraktion

Im Deggendorfer Stadtrat steht ein Wechsel an: Marion Löfflmann folgt als Nachrückerin auf FW-Stadtrat Karl-Heinz Gollwitzer, welcher im Mai diesen Jahres verstorben ist. Die Vereidigung soll in der nächsten Stadtratssitzung am kommenden Montag stattfinden.
Dabei wird es jedoch zu einem erneuten Wechsel kommen: Die 62-jährige führt das Stadtratsmandat nicht für die Freien Wähler fort, sondern wird sich der CSU-Fraktion anschließen. Dies teilt CSU-Fraktionschef Paul Linsmaier mit. Stadträte werden zwar über Listen in den Stadtrat gewählt, sind aber bei Abstimmungen oder Zugehörigkeiten zu Fraktionen frei in der Entscheidung und nur ihrem Gewissen verpflichtet.
Überraschend ist der Schritt allerdings nicht: Löfflmann hat ihre Mitgliedschaft bei den Freien Wählern schon im Herbst 2024 beendet. Löfflmann hat sich der CSU-Fraktion als parteiloses Mitglied angeschlossen. Die Freien Wähler verlieren damit innerhalb von zehn Monaten bereits das zweite Mitglied an die CSU-Fraktion.
"Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber nach reiflicher Überlegung, bin ich zu dem Entschluss gekommen diesen notwendigen Schritt zu gehen. Mir liegen die sozialpolitischen Themen sehr am Herzen und ich möchte meine Energie für konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit zum Wohle der Deggendorferinnen und Deggendorfer nutzen. Mein neues Amt übernehme ich mit großem Respekt und Demut vor der Verantwortung. Genauso freue ich mich aber darauf, die anstehenden Aufgaben tatkräftig anzugehen.“ so Löfflmann.
Die gebürtige Plattlinger wohnt seit 2000 in Deggendorf. Sie ist ausgebildete Rechtsanwaltsgehilfin und arbeitet an der Technischen Hochschule im International Office und kümmert sich insbesondere um die ausländischen Studenten. Sie hat fünf Kinder und ist in verschiedenen Vereinen wie z.B. KraKi oder als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich aktiv. Seit 20 Jahren ist Marion Löfflmann zudem als Pflegemutter mit besonderes großer Verantwortung engagiert.
Die CSU-Fraktion hat in ihrer letzten Sitzung am gestrigen Donnerstag einstimmig die Aufnahme beschlossen, wie CSU-Fraktionschef Paul Linsmaier mitteilt. "Wir durften Marion Löfflmann, als starke Persönlichkeit mit großem ehrenamtlich Engagement und wertvoller Erfahrung kennenlernen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit."
In welchen Ausschüssen Löfflmann künftig mitarbeiten wird, wird ebenfalls in der Sitzung am 07.07. entschieden. Geplant ist der Sozialausschuss, der Personalausschuss und der Verwaltungsrat 4you. Mit der Aufnahme von Löfflmann, wird die CSU-Fraktion künftig auf 20 Sitze im Stadtrat anwachsen. Die Fraktion der Freien Wähler wird künftig nur noch mit drei Sitzen vertreten sein. Sie ist damit genauso groß, wie die SPD, AfD und die Ausschussgemeinschaft Junge Liste / FDP.
Text & Bild: CSU-Fraktion