Das Team

Mit dem Ortsverband Immenstadt ist es gelungen in der Vorstandschaft alle Schichten der Immenstädter Bevölkerung zu repräsentieren. Jung und Alt, Arbeiter und Selbständige, Frau und Mann, alles ist vertreten. Das macht uns in der CSU Immenstadt zu einer schlagkräftigen Einheit, die mit Engagement und sachlich richtigen Aussagen Politik für die Menschen in Immenstadt macht!

Sarah Haneberg
Ortsvorsitzende
Stadträtin, Jugendreferentin
Geburtstag: 12.05.1993
Verheiratet, zwei wundervolle Kinder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Diplom Politologin
Was möchte ich bei der CSU anpacken?
Ich will die Zukunft mitgestalten. Immenstadt soll die besondere Stadt für die nachfolgenden Generationen sein, genauso wie ich es erlebe. Zukunft gestalten, innovativ denken, Lösungen und Wege schaffen- das möchte ich mit anpacken!
E-Mail: hanebergsarah@gmx.de
Facebook: Sarah Haneberg

Bernhard Baldauf
Stv. Ortsvorsitzender
Stadtrat, Land-, Forst- und Alpwirtschaftsreferent
Verheiratet, drei Erwachsene Kinder, zweifacher Opa
Landwirtschaftsmeister und Ausbilder
Was möchte ich bei der CSU anpacken?
Ich bin mit Leidenschaft Landwirt. Zusammen mit meiner Frau, unserem Sohn und seiner Frau bewirtschafte ich einen Milchviehbetrieb mit ca 70 Kühen. Außerdem bieten wir Urlaub auf dem Bauernhof an.
In der CSU engagiere ich mich, damit die Landwirtschaft auch eine Stimme hat und damit die CSU am meisten die Politik der Landwirte vertritt.
Ich will für unsere klein strukturierte Landwirtschaft kämpfen, um das Allgäu möglichst im jetzigen Zustand zu erhalten
Unser Allgäu muss auch für den Torismus attraktiv bleiben, darum gilt es schonend mit dem Flächenverbrauch umzugehen.

Christoph Blees
Schriftführer
Geburtstag: 25.06.1966
Verheiratet seit 1994, zwei Töchter
Einzelhändler
Was möchte ich bei der CSU anpacken?
Jeder ist zunächst einmal seines eigenen Glückes Schmid. In Bayern wurden durch die CSU gute (aber durchaus noch zu verbessernde) Voraussetzungen geschaffen, dass jeder vom Staat her gleiche Entwicklungsmöglichkeiten hat. Die Leistungen die jeder Einzelne erbringt, müssen sich auch lohnen. Deswegen halte ich wenig von staatlicher Überreglementierung und das Abtreten von Eigenverantwortung an den Staat. Nur die, die sich wirklich nicht selber helfen können müssen durch die Solidargemeinschaft aufgefangen werden.

Reinhold Sontheim
Schatzmeister
58 Jahre alt
Verheiratet, drei Kinder
Beamter
Was möchte ich bei der CSU anpacken?
Immenstadt ist seit der aktuellen Wahlperiode wieder auf dem richtigen Weg. Mittlerweile ist das Glas wieder halb voll nicht halb leer. Es werden Projekte und Probleme angegangen und nicht zerredet. Dafür möchte ich mich im Vorstand der CSU Immenstadt einbringen.

Matthias Metzeler
Beisitzer
07.12.1997
Ledig
Öffentlicher Dienst
Was möchte ich bei der CSU anpacken?
Ich möchte vorallem junge Menschen für Politik begeistern und ihnen zeigen, dass jeder etwas dazu beitragen kann etwas zu verändern in unserem Land. Das Thema Umweltschutz steht für mich sehr weit oben, denn gerade als christlich geprägte Partei haben wir hier eine besondere Verantwortung meiner Meinung nach. Außerdem wird das Thema KI und andere Technologien unsere Gesellschaft in allen möglichen Lebensbereichen massiv verändern, so dass wir den Aufsprung nicht verpassen dürfen und uns schon jetzt damit intensiv auseinander setzen müssen.
E-Mail: matthiasmetzeler@web.de
Instagram: mr.metze

Dr. Thorsten Nusser
Beisitzer
Stadtrat, Rettungsdienstreferent
02.07.1973
Zwei Kinder
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin
Was möchte ich in der CSU anpacken?
Die CSU bietet mir die Möglichkeit, mich für Immenstadt, seine Bürger und meine bayerische Heimat zu engagieren. Das Mitwirken und die Gestaltung der Politik sind für mich, gerade in Zeiten der allgemeinen Politikverdrossenheit, eine Bürgerpflicht.

Thomas Wurmbäck
Fraktionsvorsitzender
Beruf: Polizeibeamter, Dienstellenleiter
Familienstand: verheiratet, zwei Kinder
Wer bin ich:
Thomas Wurmbäck, geb. 31.05.1968 in Kempten, 1987 Abitur in Oberstdorf, 1987-1990 Studium an der Bayerischen Beamtenfachhochschule Fachbereich Polizei; 1990 Abschluss als Dipl.Verw.-FH und Ernennung zum Polizeikommissar; seit 1993 Stadtrat und zwischen 1996 und 2014 2. Bürgermeister, seit 1996 Kreisrat und seit 2014 Dienststellenleiter der Polizeistation Oberstaufen
Warum bin ich in der CSU:
Die CSU ist für mich Garant für wirtschaftlichen und finanzpolitischen Sachverstand und Garant für die Gewährleistung der inneren Sicherheit. Sicherheit der Bürger ist Grundvoraussetzung für ein freies Leben.
Was will ich aussagen:
Wir dürfen nicht weiter die Augen vor dem internationalen Terrorismus und global agierenden Banden verschließen. Wir müssen unsere Polizei personell und ausrüstungsmäßig so ausstatten, dass die Sicherheit unserer Bürger gewährt bleibt. In der Asylpolitik muss das Augenmerk auf die Integrationsfähigkeit unseres Landes gerichtet sein; wer die Integrationsfähigkeit überfordert, gefährdet die Zukunft unseres Landes. Es gilt unsere Werte, wie Freiheit und Demokratie, Garantie der individuellen Lebensweise, Gleichberechtigung von Mann und Frau zu schützen.
Weitere Ämter in der CSU:
Stellvertretender CSU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Oberallgäu

Dr. Thorsten Nusser
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Rettungsdienstreferent
Beruf: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Notfallmedizin
Familienstand: 2 Kinder
Wer bin ich:
Geboren am 02.07.1973 in Sonthofen, aufgewachsen in Immenstadt. Abitur 1993 in Immenstadt. Anschließend Zivildienst beim BRK im Rettungsdienst. Berufsanerkennung als Rettungsassistent 1994. Studium und Facharztausbildung an der Uni Ulm. Auslandsaufenthalt in der Schweiz. Tätigkeit als Oberarzt für Kardiologie Kliniken Kempten und Immenstadt 2008-2011. 2012 Oberarzt Rot-Kreuzklinik Lindenberg. Seit 2012 niedergelassen in Gemeinschaftspraxis in der Internistischen Gemeinschaftspraxis in Immenstadt am GZI mit ambulanter Herzkathetertätigkeit in der Klinik Immenstadt. Seit 2010 Notarztobmann am Standort Immenstadt/Sonthofen. Seit 2017 Im Stadtrat Immenstadt.
Warum ich in der CSU bin:
Die Mitgliedschaft in der CSU bietet die Möglichkeit an der politischen Gestaltung unserer bayerischen Heimat und vor allem unserer Stadt persönlich mitzuwirken. Vor allem in Zeiten allgemeiner Politikverdrossenheit sind aktive Teilnahme und Übernahme von Verantwortung wichtiger denn je.
Was will ich aussagen:
In erster Linie engagiere ich mich als Stadtrat für unser „Städtle“ und es ist mir wichtig, vor allem ein positives Bild unserer Heimatstadt zu zeichnen. Lebens- und liebenswert macht Immenstadt nicht nur die reizvolle Landschaft, die es zu erhalten und auch verträglich touristisch zu entwickeln gilt. Darüber hinaus bietet unsere Stadt viele Bildungs- und Freizeitmöglichkeiten, zahlreiche Vereine und ein breites Kulturangebot. Hierfür gilt es nicht nur Einrichtungen wie das Freibad und eine Veranstaltungshalle zu erhalten, sondern auch das Engagement der Vereine und auch einzelner Mitbürger seitens der Stadt zu unterstützen. Dennoch müssen die Finanzen der Stadt Immenstadt konsolidiert werden. Es darf aber nicht am falschen Ende gespart werden! Um dies zu erreichen, ist eine schlagkräftige und motivierte Verwaltung notwendig. Unterstützung von Handel, Gewerbe aber auch Tourismus und Landwirtschaft sind für uns wichtig. Gleichzeitig müssen wir aber den Flächenverbrauch und unser Landschaftsbild im Blick behalten. Ich wünsche mir, dass ein positiveres Bild von Immenstadt in der Öffentlichkeit gezeichnet wird. Negative Schlagzeilen schaden uns nur! In den vergangenen Jahren der bisherigen Legislaturperiode ist es der CSU-Fraktion (auch aus der Opposition heraus) gelungen zusammen mit Mitgliedern anderer Fraktionen, meiner Meinung nach, wichtige Punkte für Immenstadt umzusetzen. Als Beispiele seien nur genannt: Begrenzung der Grundsteuer, Sanierung der Königseggschule und des Auwaldschulzentrums, Schaffung von Wohnraum im ehemaligen Rot-Kreuz-Areal, Erhalt des Freibads…
Weitere Ämter in der CSU: Beisitzer im Ortsvorstand der CSU

Sarah Haneberg
Ortsvorsitzende CSU Immenstadt, Stadträtin, Jugendreferenting & Jugendbeauftragte für den Landkreis Oberallgäu
Familienstand: Verheiratet, zwei wundervolle Kinder
Beruf: Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Diplom Politologin
Wer bin ich:
Sarah Knobloch, geboren am 12.05.1993 in Sonthofen. Ich habe 2012 das Abitur am Gymnasium Immenstadt gemacht und anschließend das Studium der Politikwissenschaft in München absolviert; Abschluss 2017 (Dipl. sc. pol. Univ.)
Warum bin ich in der CSU:
Für mich schafft es die CSU meine (Wert-)Vorstellungen (weitgehend) zu vertreten und für die "richtigen" Dinge einzustehen.
Was ich aussagen will:
Ich sehe die Demokratie als echtes Privileg- aus diesem Grund sollte jeder seiner Verantwortung gerecht werden und sich politisch mit einbringen. Besonders die Jugend sollte ihr Recht IHRE Zukunft mit zugestalten aktiv wahrnehmen!

Philine Blees
Ortsvorsitzende JU Oberallgäu Mitte, Stadträtin, Wirtschaftsreferentin
Familienstand: ledig
Beruf: Social Media Managerin bei LOBECO
Wer bin ich:
Philine Blees, geboren am 27.01.1999 in Immenstadt und aufgewachsen in Immenstadt und Knottenried. Ich habe 2017 das Abitur am Gymnasium Immenstadt absolviert und mein Studium in Technik und Management orientiertes BWL (B.Sc.) an der TU München abgeschlossen.
Warum bin ich in der JU und CSU:
Die CSU war für mich schon immer die Partei, in der ich etwas bewegen kann. Als stärkste Jugendpartei Deutschlands zeigt die Junge Union beispielsweise, wie moderne Politik funktionieren kann und wie man Jugendliche in politische Prozesse einbindet. Innovation, ohne dabei die eigene Heimat und deren Traditionen zu vergessen - das macht für mich die CSU aus!
Was will ich aussagen:
Oftmals werden Jugendliche nicht gut in politische Prozesse eingebunden, sie werden nicht ernst genommen oder sogar völlig aus der Politik herausgehalten. In der CSU und in der JU möchte ich mich für mehr Jugendbeteiligung in der Politik einsetzen. Es geht um unsere Zukunft und wir können sie nach unseren Vorstellungen gestalten.

Bernhard Baldauf
Stellvertretender Ortsvorsitzender, Stadtrat, Land-, Forst- und Alpwirtschaftsreferent
Familienstand: Verheiratet drei Erwachsene Kinder, zweimal Opa
Beruf: Landwirtschaftsmeister und Ausbilder
Wer bin ich:
Ich bin mit Leidenschaft Landwirt und bewirtschafte mit meiner Frau, unserem Sohn und dessen Familie einen Milchviehbetrieb mit ca. 70 Kühen. Wir bieten auch Urlaub auf dem Bauerhof an.
Warum bin ich in der CSU:
Ich bin in der CSU, damit die Landwirtschaft auch eine Stimme hat und die CSU am nähesten die Politik der Landwirte vertritt.
Was möchte ich aussagen:
Ich will für unsere klein-strukturierte Landwirtschaft kämpfen, um unser Allgäu möglichst im jetzigen Zustand zu erhalten. Unser Allgäu muss auch für den Torismus attraktiv bleiben, darum gilt es schonend mit dem Flächenverbrauch umzugehen.

Die Politik der JUNGEN UNION beruht auf der Achtung des Menschen als einmalige, unverwechselbare und eigenverantwortliche Persönlichkeit mit unantastbarer Würde. Ihre wichtigste Wurzel ist das christliche Verständnis vom Menschen und seiner Verantwortung vor Gott. Natürlich ist die JUNGE UNION für jeden offen, der den Anspruch aller Menschen auf Anerkennung ihrer Freiheit und Würde bejaht. Unsere politische Arbeit ist dabei gerichtet auf ein würdiges Leben für alle, auf die Verwirklichung, Erhaltung und Weiterentwicklung von Frieden, Freiheit, sozialer und Generationengerechtigkeit sowie die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für Mensch und Natur. Als selbständige Jugendorganisation von CDU und CSU bekennen wir uns mit den Unionsparteien zu gemeinsamen Zielen.
Mehr finden Sie unter...