Artikel vom 21.03.2025
CSU Immenstadt
Ortshauptversammlung

Altbewährtes Team der CSU Immenstadt bestätigt
Bei der Jahreshauptversammlung der CSU Immenstadt in Knottenried stand nicht nur der Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre im Fokus, sondern auch die Neuwahl des Ortsvorstands.
In ihrem Rechenschaftsbericht blickte die CSU auf eine Vielzahl an Veranstaltungen und politischen Impulsen zurück. Dazu zählten unter anderem ein Besuch bei der heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe, eine Veranstaltung zum Thema „Bauen & Wohnen“ mit Bürgermeister Nico Sentner und dem damaligen SWW-Geschäftsführer Martin Kaiser sowie eine Wanderung mit dem Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger. Weitere Schwerpunkte waren eine Veranstaltung zur Europapolitik sowie die diesjährige Jahreshauptversammlung zum Thema „Hofgarten“, bei der verschiedene Zukunftsvarianten diskutiert wurden. Ein Highlight im Veranstaltungskalender war das sehr gut besuchte Preisschafkopfen in Werdenstein, dessen Startgebühren dem Kinderschutzbund gespendet wurden. Auch eine wirtschaftspolitische Diskussionsrunde mit MdB Mechthilde Wittmann und Staatsminister a.D. Otto Wiesheu fand großen Anklang.
Neben zahlreichen Infoständen im Rahmen diverser Wahlkämpfe – teils bei winterlichen Temperaturen – zeigte sich die CSU Immenstadt in den vergangenen Jahren durchweg präsent und engagiert im Stadtgeschehen. Auch die Ergebnisse der Bundestagswahl wurden thematisiert, ebenso wie der bevorstehende Kommunalwahlkampf.
Die Neuwahlen des Ortsvorstands leitete Thomas Wurmbäck. Sarah Haneberg wurde in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt. Zu ihren Stellvertretern wurden Philine Blees und Bernhard Baldauf gewählt. Christoph Blees übernimmt das Amt des Schriftführers, Reinhold Sontheim wurde als Schatzmeister bestätigt. Ergänzt wird der Vorstand durch Markus Pfister, Tobias Stadler, Thorsten Nusser, Matthias Metzeler, Arndt Botzenhardt, Sigi Zengerle und Julia Krüger.
Sarah Haneberg zeigte sich nach der Wahl motiviert:
„Ich freue mich extrem, diese Truppe weitere zwei Jahre anführen zu dürfen. Vor allem wollen wir an den Erfolg der letzten Kommunalwahl anschließen. Ich hab Bock, die Mannschaft hat Bock und als Team werden wir wieder einen engagierten Wahlkampf führen!“