Ortsverband Poing

Sicherheitssituation in Poing

Braucht Poing eine Sicherheitswacht?

Für uns als CSU-Fraktion gab es ein klares JA zu dieser Frage, die der 1. Bürgermeister bereits vor langer Zeit auf Anfrage der Polizei Poing an die Verwaltung an den Gemeinderat weitergegen hatte.
Wir haben uns daraufhin intensiv mit diesem Thema befasst, haben uns mit den Voraussetzungen auseinandergesetzt und Erfahrungen anderer Gemeinden und Polizeiinspektionen eingeholt.

Wir verweisen auf unsere Stellungnahme, die wir der Gemeindeverwaltung Anfang März übergeben haben. Sie finden die Ausführungen unter folgendem Link https://www.csu.de/verbaende/ov/poing/aktuelles/maerz-2018/sicherheitswacht/

In der letzten Gemeinderatssitzung stand dieser Punkt auf der Tagesordnung, woraufhin auch die anderen Fraktionen ihre Meinung geäußert haben. Es wurde lange debattiert.

Zur Sache:

  • Das Personal für die Sicherheitswache wird mit großer Sorgfalt durch die Polizei Poing ausgewählt. Ungeeigneten Personen wird hier schon der Zugang zu diesem Amt verwehrt.
  • Einsatzpläne und Zeiten werden ebenfalls von der Polizei vorgegeben.
  • Aufgaben der Sicherheitswacht liegen insbesondere darin Vandalismus und Straßenkriminalität entgegenzuwirken, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger durch Präsenz zu verbessern und gewonnene Informationen an die Polizei weiterzugeben.
    Bei einer Meldung wegen Ruhestörung können die Leute der Sicherheitswacht beispielsweise einige Zeit vor Ort bleiben und die Lage weiter beobachten. Die Polizei hingegen hat aufgrund der Vielzahl an Einsätzen keine Zeit und verlässt nach Feststellung der Sachlage den Ort sofort wieder.
  • Die Sicherheitswacht ist an ihrer „Uniform“ zu erkennen.
  • Der Gemeinde Poing entstehen keine Kosten.

Unser CSU-Gemeinderatsmitglied Robert Rieger hat in seiner Tätigkeit als Hauptkommissar bei der Polizei in München nur gute Erfahrungen mit dieser Einrichtung gemacht. Dies war mit ein Grund für unsere Zustimmung.

Wir betonen aber ganz ausdrücklich, dass der Erfolg dieses Modells maßgeblich an der Qualität des ausgewählten Personals hängt. Die Sicherheitswacht ist kein Allheilmittel für alle Probleme. Und kurz gesagt, wenn es nicht funktioniert, kann das Projekt sofort wieder beendet werden.

Nach Einschätzung der Polizei ist die Sicherheitslage in Poing gut und die Einrichtung einer Sicherheitswacht nicht zwingend erforderlich. Es besteht jedoch die Chance die Situation weiter zu verbessern und auf Vorkommnisse sofort zu reagieren. Die Poinger CSU hat immer betont, dass uns Prävention sehr wichtig ist.

Für die Gemeinderatsfraktion CSU Aktive Bürger
Ludwig Berger und Eva Lawes, Fraktionssprecher