Isartaler Neujahrsempfang im Pullach 2025
Dr. Markus Söder und Florian Hahn zu Gast

Isartaler Neujahrsempfang der CSU in Pullach – Ministerpräsident Söder und Bundestagskandidat Hahn begeistern das Publikum
Der Neujahrsempfang der CSU im Isartal war ein voller Erfolg: Am 1. Februar strömten rund 500 Gäste in den Festsaal des Bürgerhauses Pullach, um hochkarätige Redner live zu erleben. Drei Wochen vor der Bundestagswahl sorgten Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundestagskandidat Florian Hahn für einen politischen Höhepunkt in der Region.
Politikbegeisterung in Pullach
Der CSU-Ortsverband Pullach richtete die Veranstaltung gemeinsam mit den Ortsverbänden aus Grünwald, Straßlach, Schäftlarn und Baierbrunn aus – ein starkes Zeichen für die politische Geschlossenheit im Isartal. Der Andrang war groß: Schon lange hatte es in Pullach nicht mehr einen derart gut besuchten politischen Neujahrsempfang gegeben.
Florian Hahn: Klarer Kurs für Berlin
Als Bundestagskandidat für die Region machte Florian Hahn deutlich, wofür er steht: Sicherheit, wirtschaftliche Stärke und nachhaltige Entwicklung. Mit klaren Worten erklärte er, wie er sich für die Interessen der Bürger im Bundestag einsetzen will. Hahn unterstrich die Bedeutung einer starken CSU in Berlin und warnte davor, die Herausforderungen der Zukunft zu unterschätzen.
Dr. Markus Söder: Bayern als Erfolgsmodell
Der Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, der als CSU-Parteivorsitzender eine mitreißende Rede hielt. Mit gewohnt markanten Worten betonte er die Erfolge der CSU-geführten bayerischen Landesregierung:
✅ Wirtschaftsstärke: Bayern bleibt einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Standorte Europas.
✅ Sicherheit: Strikte Maßnahmen für mehr innere Sicherheit und gegen Extremismus.
✅ Zukunftsvision: Bayern als Technologiestandort weiter ausbauen.
Söder stellte zudem klar, dass es eine klare Abgrenzung zu links-grünen Utopien und radikalen Positionen geben müsse. Mit viel Applaus wurde seine Forderung nach einem starken Bayern in einem stabilen Deutschland quittiert.
Gelassene Reaktion auf Demonstranten
Vor dem Bürgerhaus hatten sich einige Demonstranten versammelt, um ihren Unmut gegenüber der CSU kundzutun. Markus Söder reagierte gelassen, begrüßte die wenigen Protestierenden freundlich und ging sogar auf sie zu. Mit dieser souveränen Geste zeigte er, dass er den Dialog nicht scheut – ein Moment, der bei vielen Gästen positiv aufgenommen wurde.
Ein gelungener Nachmittag mit Zuversicht
Der Isartaler Neujahrsempfang zeigte eindrucksvoll: Die CSU ist weiterhin eine politische Kraft, die die Menschen bewegt. Mit viel Optimismus, klaren Botschaften und starken Rednern startet die Partei ins Wahljahr – fest entschlossen, Bayern und Deutschland auch in Zukunft erfolgreich zu gestalten.