Ortsverband Thalmassing

JU Thalmassing

Wechsel an der Spitze der JU Thalmassing nach 15 Jahren

Der Ortsverband wählte eine neue Vorstandschaft. Kevin Beck (6. v. l.) übergab den Ortsvorsitz an Simon Kreiml (1. v. r.).

Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Union Thalmassing im Gasthaus Maurer in Wolkering gab der langjährige Vorsitzende Kevin Beck bekannt, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. Nach 15 Jahren an der Spitze des Ortsverbandes übergab er die Verantwortung an seinen Nachfolger Simon Kreiml.

Rückblick auf eine prägende Amtszeit von Kevin Beck

In seiner Abschiedsrede ging Kevin Beck auf zentrale Stationen seiner Amtszeit ein. 2010 war er – ebenfalls im Gasthaus Maurer – erstmals zum Vorsitzenden gewählt worden. Seither habe sich die JU Thalmassing nicht nur personell, sondern auch inhaltlich kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders hob er Veranstaltungen hervor, die inzwischen fest im Jahreslauf der Gemeinde verankert sind: das Dorffest mit seinem Standortwechsel zum Wasserspielplatz, die Christbaumsammlung als Bürgerservice, die Teilnahme am Christkindlmarkt sowie der „Gäubodenbus“, der jüngst wieder auf erfreuliche Resonanz stieß. Auch politische Projekte fanden Erwähnung – etwa die erfolgreiche Bürgerumfrage zur Einführung der Gelben Tonne. Beck betonte dabei die Notwendigkeit, pragmatisch und bürgernah zu handeln und die Bevölkerung aktiv einzubeziehen. „Gerade auf kommunaler Ebene muss Politik greifbar bleiben“, so sein Appell. Ein Anliegen war ihm zudem die Stärkung der JU innerhalb der CSU. Er warb dafür, die eigene Sichtbarkeit in Vereinen und gesellschaftlichen Gruppen wieder zu erhöhen. Die JU müsse weiterhin neue Ideen einbringen, aber auch realistisch und lösungsorientiert bleiben. Zum Abschluss dankte Beck allen Wegbegleitern der vergangenen Jahre. Sein Fazit: „Es war mir eine Ehre, der JU Thalmassing vorzustehen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, an eine neue Mannschaft den Staffelstab weiterzugeben.“

Neuwahlen: Simon Kreiml übernimmt Vorsitz

Die anschließende Neuwahl verlief reibungslos. Mit zehn Stimmberechtigten wurde Simon Kreiml einstimmig zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen als stellvertretende Vorsitzende Sophia Krejci, Verena Winkler und Hannes Judenmann. Daniel Lodermeier übernimmt das Amt des Schatzmeisters, Alessia Chidesa fungiert als Schriftführerin. Als Beisitzer wurden Kevin Beck, Paul Schober, Alisia Buschmann, Leni Wild und Dominik Beck gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Peter Froschhammer und Maxime Lehner. Als Delegierte zur Kreisdelegiertenversammlung wurden Paul Schober, Sophia Krejci, Hannes Judenmann und Alessia Chidesa bestimmt. Ersatzdelegierte sind Maxime Lehner, Daniel Lodermeier, Verena Winkler und Dominik Beck. Simon Kreiml bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Er betonte, ihm sei besonders wichtig, Gemeinschaft innerhalb des Ortsverbandes zu leben, das soziale Miteinander in der Gemeinde positiv mitzugestalten und politisches Engagement vor Ort zu fördern.

Wertschätzung für langjähriges Engagement

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder für ihre Verdienste um die JU Thalmassing. Für fünf Jahre aktives Engagement wurden Lukas Endter, Peter Froschhammer, Sophia Krejci, Daniel Lodermeier, Paul Schober, Leni Wild und Dominik Wocheslander ausgezeichnet. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Dominik Beck, Simon Kreiml und Franziska Schafberger geehrt. Franz Eckmann blickt auf 15 Jahre zurück. Eine besondere Anerkennung erhielten Kevin Beck und Stephanie Engelbrecht, die dem Verband bereits seit über 20 Jahren treu verbunden sind.

Würdigung und Ausblick

Altbürgermeister Alfons Kiendl dankte Kevin Beck in seinem Grußwort für dessen langjähriges Engagement und wünschte der neuen Vorstandschaft viel Erfolg. Auch der stellvertretende Kreisvorsitzende Richard Limmer lobte die gute Zusammenarbeit mit dem Kreisverband und zeigte sich überzeugt, dass das neue Team die erfolgreiche Arbeit engagiert fortführen wird.