Artikel vom 30.11.2019
Der Nachwuchs durfte Wünsche äußern
Jugendraum auf dem ersten Platz


Aus der Moosburger Zeitung vom 30.11.2019 Bericht und Fotos -bs-
Das erste Jugendforum am Donnerstagabend im Bürgerhaus war ein voller Erfolg. Anja Baumann vom Kreisjugendring hatte zusammen mit den Jugendreferenten des Marktrates, Isabell Haindl und Hermann Zoglauer das Jugendforum vorbereitet und durchgeführt.
Von der Notwendigkeit und Wichtigkeit der Veranstaltung zeugte der große Zuspruch – und dass auch der derzeit amtierende Bürgermeister Christian Pröbst sowie zahlreiche Gemeinderäte und Kandidaten gekommen waren, um sich die Wünsche der Jugend anzuhören.
Der Markt hatte 277 persönliche Einladungen versendet und die stattliche Zahl von 55 Jugendlichen war gekommen.
In mehreren Gruppen wurden dann die Wünsche erarbeitet. Dazu gab es Fragen nach Möglichkeiten für die Freizeit in der Ortschaft, nach fehlenden Einrichtungen für die Jugend, nach Möglichkeiten in der Umgebung oder nach noch zu verbessernden Dingen in der Gemeinde.
Auch wurde abgefragt, inwieweit den Jugendlichen das Vorhandensein des Jugendraumes bekannt ist. Punktevergabe Neben zahlreichen guten Vorschlägen gab es auch Wünsche wie ein Starbucks oder McDonald im Ort, wozu der Bürgermeister natürlich ausführte, dass das die Gemeinde nicht umsetzen könne. Das sei Sache dieser Ketten, wofür aber Wartenberg sicher zu klein sei. Jeweils einige Vertreter der Gruppe trugen dann unter mehr oder weniger Beifall ihre Wünsche vor. Anschließend bekam jeder Jugendliche drei Klebepunkte und durfte sie auf großen Pinnwänden anbringen.
Nach der Bepunktung durch die Jugendlichen kam folgende Rangliste heraus: Mit 39 Punkten gewann mit weitem Vorsprung der Wunsch nach einem Jugendraum ab zwölf Jahren. Mit 15 Punkten landete auf Platz 2 das Thema bessere Busverbindung am Wochenende und abends. Platz 3 mit 14 Punkten war Räume für Feiern und Platz 4 mit 13 Punkten ein Kondomautomat.
Mit sieben Punkten wurde besseres WLAN und Jugendzentrum genannt. Sechs Punkte gab es für eine Halle mit Kunstrasen, ein kleines Kino und mehr Bäume. Als weitere Wünsche wurden genannt: Beleuchtung am Skaterplatz, Beachplatz am Thenner See, Bike-Park, mehr Modeläden, Eisfläche im Winter, legale Graffitiwand, mehr Radlständer am Thenner See, Sommerrodelbahn, mehr Veranstaltungen für 14- bis 16-Jährige, Bus nach Landshut, Sprungturm am Thenner See, Trampolin am Skaterplatz usw.
Es gab auch Lob
Lob gab es von den Jugendlichen für die vielen Geschäfte und Läden in Wartenberg, die Eisdiele, den Thenner See, das Volksfest, das Sportgelände und die vielen Vereine.
Mit den Jugendlichen wurde vereinbart, dass die Themen in der Gemeinderatssitzung im Januar auf der Tagesordnung stehen werden und es Ende Januar nochmal ein Treffen im Bürgerhaus geben wird, bei dem über das weitere Vorgehen berichtet wird. -bs-