Straubing-Bogen/Paitzkofen

Jahresabschlussveranstaltung des ASP Bezirksverbands Niederbayern

Der Bezirksverband Niederbayern des Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises (ASP) führte jüngst seine Jahresabschluss-Sitzung in Paitzkofen durch.

Sicherheitspolitisch turbulente Zeiten:

Bezirksvorsitzender Christian Hirtreiter stellte die aktuellen Ereignisse und die derzeitigen Entwicklungen im Bereich der europäischen Sicherheit dar. Bei der Diskussion konnten einige Fragestellungen, insbesondere zur weiteren Entwicklung der Sicherheitslage in Asien, erörtert werden. Gerade auch das möglicherweise zu erwartende Regierungshandeln des künftigen US-Präsidenten Donald Trump wurde intensiv besprochen.

Weichenstellungen für 2025:

Es wurde herausgestellt, dass besonders die Patenschaft von Gemeinden mit Kompanien des Sanitätslehrregiments Niederbayern und kommunale Patenschaften mit militärischen Einheiten im allgemeinen wichtig sind. Hierzu werde man sich im kommenden Kalenderjahr 2025 einbringen. Am 28 Juni 2025 findet auch der "Tag der Bundeswehr" in verschiedenen Standorten statt. In Niederbayern ist der Bundeswehrstandort in Freyung mit dem der Durchführung dieses Großereignisses beauftragt. Das zur Panzerbrigade 12 gehörende Aufklärungsbataillon 8 ist in der in der Garnison "Am goldenen Steig" in Freyung stationiert. Für die Veranstaltung des Bundeswehrstandorts werden über 15000 Besucher erwartet.

Es wurden die Weichenstellungen für das kommende Kalenderjahr festgelegt.

Zunächst erfolgte ein Rückblick auf die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr 2024. Der niederbayerische Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis der CSU konnte im abgelaufenen Jahr sowohl die territoriale Verteidigung mit Hauptmann Ehrenberger vom Bundeswehrverband als auch die trans-atlantischen Beziehungen mit dem Sicherheitsexperten Norman Blevins beleuchten. Der traditionelle "Sicherheitspolitische Frühschoppen" im August mit MdB Ralph Edelhäusser war wieder ein Erfolg. Anknüpfend an diese erfolgreiche Veranstaltung werde man auch im Jahr 2025 eine Großveranstaltung planen.

Insbesondere im Vorgriff auf weitere Entwicklungen auf Europaebene werde man sich dem weiten Themenfeld des Zusammenwachsens in Europa widmen. Man verwies darauf, dass gerade auch durch die Verknappung der weltweiten Rohstoffe globale Themen und die weltweite Sicherheitslage wichtiger werden. Der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis (ASP) wird auch im Jahr 2025 zu diesen Themenfeldern wieder mehrere öffentliche Veranstaltungen auch im Raum Straubing/Straubing- Bogen durchführen. Es ist auch die Durchführung eines Gründungsjubiläums geplant.