Bezirksverband München

Signal der Wertschätzung für Veteranen

München, 06. Juni 2025 – Sie widmen ihr Leben dem selbstlosen Einsatz für unseren Frieden und unsere Freiheit: die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr. Oft helfen sie dabei auch ganz konkret den Menschen im eigenen Land bei Katastrophenfällen, wie zum Beispiel der schrecklichen Flutkatastrophe im Ahrtal oder beim Hochwasser 2024 in Bayern. Um ehemalige Soldatinnen und Soldaten zu würdigen, gibt es den jährlichen Nationalen Veteranentag. Am 15. Juni ist es wieder so weit und aus diesem Anlass bringt die CSU München eine Idee zur Wertschätzung ehemaliger Soldatinnen und Soldaten ein: Sie sollen am Nationalen Veteranentag freien Eintritt in städtische Einrichtungen erhalten. Einen entsprechenden Antrag hat die CSU/FW-Fraktion heute im Münchner Stadtrat gestellt.

Clemens Baumgärtner, Kandidat der CSU für das Amt des Münchner Oberbürgermeisters: „Wir alle müssen derzeit leider wieder spüren, dass Frieden auch in Europa nicht selbstverständlich ist. In unsicheren Zeiten wird uns die Bedeutung einer motivierten und starken Bundeswehr wieder besonders bewusst. Ich würde mir daher wünschen, dass die Landeshauptstadt München ein Zeichen der Wertschätzung – auch – für ehemalige Soldatinnen und Soldaten setzt. Als Oberbürgermeister der Stadt werde ich veranlassen, dass sie am Nationalen Veteranentag freien Eintritt in städtische Einrichtungen erhalten – von den städtischen Schwimmbädern über den Tierpark bis hin zu Museen. Es würde mich natürlich auch freuen, wenn die aktuelle Stadtspitze bereits aktiv wird und diese Idee unterstützt und vorantreibt.“