Ortsverband Alling

Neues aus dem Gemeinderat

April 2025 kompakt

Jubiläum 25 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Lannach: Die Feier findet am 20.6. um 16:30 Uhr statt.

Trinkbrunnen: in Alling am Hartplatz und in Biburg nahe dem Bürgerhaus sind in Betrieb.

Pflegestützpunkt Fürstenfeldbruck: ab dem 6.  Mai gibt es monatlich jeweils dienstags von 10-12 Uhr Beratungstermine im Allinger Rathaus (03.06., 01.07., 05.08., 02.09., 07.10., 04.11. und 02.12.). Telefonische Anmeldung über das Landratsamt unter 08141 519-7070 zwingend erforderlich!

Ortsentwicklung: Zur Sicherung der städtebaulichen Entwicklung wurde bereits im Oktober 2020 eine Vorkaufsrechtssatzung im Gemeinderat beschlossen. Auf der Grad-Wiese entstehen nun durch den Investor T&T Bauträger GmbH, unter der Geschäftsführung von Thomas Vilgertshofer und Thomas Ottl, vier dreigeschossige Gebäude in Höhe der umliegenden Bebauung. Neben Räumlichkeiten für eine Pflegestation, Arztpraxis, Physiotherapie, ein Café o.Ä. sind ca. 40 barrierefreie Mietwohnungen für Senioren sowie ca. 30 Zwei-/Dreizimmer-Mietwohnungen für Singles, Paare und Familien geplant. An der Antonistraße/Parsbergstraße entsteht ein öffentlicher Platz.

Vinothek/Bar: In der Hoflacher Str. (ehem. Metzgerei) wird eine Vinothek/Bar errichtet. Ein Teil der Räumlichkeiten wurde bereits für den Bankautomaten der Sparkasse baulich abgetrennt.

Digitale Schule FFB: Die technische Ausstattung der Grundschule Alling ist hervorragend und die Digitalisierung sehr weit fortgeschritten, so dass die Mitgliedschaft in der Zweckvereinbarung der Digitalen Schule FFB e.V. keinen nennenswerten Nutzen hätte. Die Mitgliedschaft wird nicht verlängert.

Bestandskindergarten: Der Umbau hat begonnen und 95% aller Gewerke sind nun beauftragt. Die Kosten bewegen sich im geplanten Rahmen.

Stadtradeln: am 04.05.2025 um 9:50 Uhr startete am Rathaus mit Segnung und gemeinsamer Radtour nach Grafrath das Stadtradeln 2025.